Ausstellung in der Bibliothek
Die Ausstellung „Farbe und Form" in der Stadtbibliothek zeigt noch bis zum 26. März etwa 50 Werke des Langenfelder Künstlers Peter Pietralczyk.
Abstrakte Acryl-Arbeiten
Pietralczyks überwiegend abstrakte Acryl-Arbeiten sind oftmals „intuitive Geburten”, in denen Umweltereignisse und Tagesgeschehnisse verarbeitet werden. Der 1973 geborene Pietralczyk befasste sich zuletzt künstlerisch intensiv mit Naturereignissen und -katastrophen, etwa mit Tsunamis, dem schlagzeilenträchtigen isländischen Vulkan oder der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko. Auch mit dem Love-Parade-Unglück und dem Thema „Chemtrails” setzte er sich auseinander. Spezielle, zum größten Teil selbst entwickelte Techniken kommen bei den Arbeiten des Künstlers zum Einsatz. Seine Bilder zeichnen sich dabei durch ein erstaunliches Facettenreichtum und äußerst interessante Details aus. Die Ausstellung ist zu den üblichen Öffnungszeiten zu sehen: Dienstag und Freitag von 9 bis 19 Uhr, Mittwoch und Donnerstag von 14 bis 19 Uhr, Samstag von 10 bis 14 Uhr.
„Im Weißen Rössl”
An den beiden kommenden Sonntagen wird es in Baumberg musikalisch.mehr
Böll und Poesie der Welt
Radio Rakete, ein Projekt des Sojus 7, sendet am Mittwoch, 16. Juli, gleich zwei Beiträge.mehr
Lesung mit Dorothee Krings
Am Freitag, den 16. Mai, besucht die Düsseldorfer Autorin Dorothee Krings auf ihrer Lesereise das Ulla-Hahn-Haus.mehr