Kultur, 04.10.2016

Ausstellung zum finnischen Nationalepos

Am heutigen Dienstag beginnt in der Stadtbibliothek die Ausstellung „Kalevala – das finnische Nationalepos”.

 

Bis zum 29.10.

Konzipiert und erstellt wurde sie von Fennistik-Studierenden der Universität zu Köln. Sie dauert an vom 4. Oktober bis zum 29. Oktober 2016. Die offizielle Eröffnung ist am 7. Oktober um 11 Uhr; die Fennistik-Studierenden der Universität zu Köln werden hier anwesend sein.

Volkspoesie

Das Kalevala ist eine Kompilation authentischer finnischer Volkspoesie, die in jahrtausendlanger Tradition mündlich überliefert wurde und 1835 erstmals von Elias Lönnrot zu einem zusammenhängenden Epos verschriftet wurde. Wie in vielen anderen Ländern in Europa begab man sich im Geiste der Romantik auch in Finnland auf die Suche nach der nationalen Identität. Die reiche Volkspoesie bot dafür eine ideale Basis, und so entwickelte sich das Kalevala zum finnischen Nationalepos. Bei der Etablierung des Finnischen als Literatur- und Kultursprache spielte das Kalevala eine wichtige Rolle und leistete auch einen wesentlichen Beitrag zur nationalen Identitätsbildung. Für zahlreiche finnische Künstler war – und ist – das Kalevala eine wichtige Quelle der Inspiration. Selbst im finnischen Alltag ist die Präsenz des Epos noch spürbar. Diese Ausstellung, die von Fennistik-Studierenden der Universität zu Köln konzipiert wurde, gibt einen Einblick in Entstehung, Inhalt und Wirkungsgeschichte des Kalevala gestern und heute. Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten der Bibliothek an der Hauptstraße 131 angesehen werden: Dienstag und Freitag 9 bis 19 Uhr, Mittwoch und Donnerstag 14 bis 19 Uhr, Samstag 10 bis 14 Uhr. Der Eintritt ist frei.

01.01. / Kultur

Klangvolles in der Marienkapelle

Auch 2025 finden in der Monheimer Marienkapelle weiterhin die beliebten einstündigen Konzerte der Reihe „Klangwellen 714” statt.mehr

09.09. / Kultur

Kino im Garten

In einer Komödie mit Christian Clavier werden Vorurteile aufgedeckt und auf die Spitze getrieben.mehr

01.09. / Kultur

Deusser-Ausstellung in Monheim

Eine große August-Deusser-Ausstellung findet vom 31. August bis zum 29. September 2024 im Deusser-Haus Monheim statt.mehr

03.08.
Kultur
Kleine Sonaten am Sonntag
03.05.
Kultur
Beethoven und das Lied
04.05.
Kultur
Lesung mit Horst Eckert
29.03.
Kultur
Jazz in der Altstadtkirche