Citymanager Jan-Christoph Zimmermann kündigte gestern die Vorstellung der ersten sechs Hähne aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) an. Foto: Citymanagement

Kultur, 26.03.2011

„Die Hähne sind los!“

Ab dem 3. April heißt es in Langenfeld so richtig: „Die Hähne sind los!“

 

Die ersten sechs Hähne

Die Künstlervereinigung Motus4 und das Citymanagement stellen die ersten sechs GFK-Hähne vor, die von den Mitgliedern von Motus4 in den letzten Wochen mit viel Engagement aufwendig gestaltet wurden. Die sechs Hähne zeigen die volle Bandbreite möglicher Gestaltungsformen, so wird ein Exemplar die traditionelle, portugiesische Bauernbemalung tragen, ein anderer wird im Pop-Art-Look daher kommen. Der nächste Hahn ähnelt einer riesengroßen Disco-Kugel und ist über und über mit kleinen Spiegel-Mosaiken bestückt. Ein weiterer Hahn ist Lissabon gewidmet und zeigt, wie auch Gegenstände in und an der Figur des Hahnes angebracht werden können. Aber auch Porträts sind möglich, was der nächste Hahn zeigt, der die Person der Düsseldorfer Galeristen „Mutter Ei“ aufgreift und die „bekannte Dame“ karikiert. Ein letzter Hahn zeigt, wie auch das „Corporate Design“ eines Unternehmens in das Projekt „Die Hähne sind los!“ integriert werden kann.

Schulfest

Um 14 Uhr wird Bürgermeister Frank Schneider zusammen mit den Mitgliedern von Motus4 die Hähne präsentieren. Die erste Vorsitzende Helga Pollok: „Wir freuen uns schon sehr darauf, die ersten Hähne freizulassen und an diesem Nachmittag vorzustellen.“ Eine Vorpremiere erlebt das Projekt bereits am Samstag, den 2. April 2011. Schüler und Lehrer der Städtischen Gemeinschafts-Grundschule Wiescheid waren ebenfalls, wie die Mitglieder der Gruppe Motus4, fleißig und haben in den letzten Wochen ihren Schulhahn gestaltet, der anlässlich des Schulfestes zum Thema „Rund ums Ei“ um 11.20 Uhr enthüllt werden soll. Wer sich privat an der Aktion „Die Hähne sind los!“ beteiligen möchte, kann im Kreativhaus Pollok den kleinen Bruder des 2-Meter-Hahns erwerben. Hier gibt es eine 1-Meter-Variante des „Galo de Barcelos“, die ebenfalls als weißer Kunststoffrohling nach eigenen Vorstellungen bemalt werden kann. Eine schöne Idee für Garten, Einfahrt, Terrasse oder Balkon.

Termine:

2. April 2011 – Vorpremiere des ersten Schulhahns, GGS Wiescheid
3. April 2011 – Präsentation der ersten sechs gestalteten Hähne
8. Juli 2011 – Hahnenparade durch die Innenstadt und Portugiesischer Abend am „Mack“

04.10. / Kultur

„Im Weißen Rössl”

An den beiden kommenden Sonntagen wird es in Baumberg musikalisch.mehr

12.07. / Kultur

Böll und Poesie der Welt

Radio Rakete, ein Projekt des Sojus 7, sendet am Mittwoch, 16. Juli, gleich zwei Beiträge.mehr

03.05. / Kultur

Lesung mit Dorothee Krings

Am Freitag, den 16. Mai, besucht die Düsseldorfer Autorin Dorothee Krings auf ihrer Lesereise das Ulla-Hahn-Haus.mehr

12.04.
Kultur
Kultregisseur wird gewürdigt
01.01.
Kultur
Klangvolles in der Marienkapelle
09.09.
Kultur
Kino im Garten
01.09.
Kultur
Deusser-Ausstellung in Monheim