Kultur, 14.08.2022

Filmische Europareise

Beim Sommerkino im Bibliotheksgarten haben Monheimerinnen und Monheimer dreimal die Möglichkeit, auf filmische Europareise zu gehen.

 

Florence Green, Patrizia Reggiani und Jazz-Fan Michel

An den Dienstagen 16., 23. und 30. August werden jeweils ab 20 Uhr Filme gezeigt. Am Dienstag, den 16. August, um 20 Uhr geht es um die Geschichte der Florence Green, die Ende der 1950er Jahre gegen alle Widerstände in der englischen Provinz ihren eigenen Buchladen gründete. Am darauffolgenden Dienstag, den 23. August, 20 Uhr, läuft ein spannender Kriminalfilm über das Gucci-Imperium. Es geht um Patrizia Reggiani und ihren zügellosen Ehrgeiz, der die Gucci-Familie in den Abgrund führte. Es kommt zu Verrat, Dekadenz, Rache und Mord. Am Dienstag, den 30. August, um 20 Uhr zeigt das Bibliotheks-Team den Film über den leidenschaftlichen Jazz-Fan Michel, der auf dem Flohmarkt „Me, Myself and I” findet – eine äußerst seltene LP. Er möchte sie sofort anhören. Jetzt braucht er nur noch eine Stunde Ruhe – ganz für sich allein.

Kostenlos

Einlass ist um 20 Uhr an der Tempelhofer Straße 13. Die Filmvorführung beginnt bei Einbruch der Dunkelheit. Der Eintritt ist kostenlos. Um Anmelddung per E-Mail unter bibliothek[at]monheim.de oder telefonisch unter 02173/9514130 wird gebeten. Getränke und Snacks gibt es gegen eine Spende an den Förderverein.

03.05. / Kultur

Lesung mit Dorothee Krings

Am Freitag, den 16. Mai, besucht die Düsseldorfer Autorin Dorothee Krings auf ihrer Lesereise das Ulla-Hahn-Haus.mehr

12.04. / Kultur

Kultregisseur wird gewürdigt

Am 17. April wird in Monheim am Rhein ein Klassiker von David Lynch gezeigt.mehr

01.01. / Kultur

Klangvolles in der Marienkapelle

Auch 2025 finden in der Monheimer Marienkapelle weiterhin die beliebten einstündigen Konzerte der Reihe „Klangwellen 714” statt.mehr

09.09.
Kultur
Kino im Garten
01.09.
Kultur
Deusser-Ausstellung in Monheim
03.08.
Kultur
Kleine Sonaten am Sonntag
03.05.
Kultur
Beethoven und das Lied