Führung durch den Kotten am Sonntag
Am Sonntag, den 9. Januar 2011, um 11 Uhr führt Wolfgang Jumpertz vom Förderverein Stadtmuseum Langenfeld e.V. durch den Schalenschneider-Kotten.
Film und Werkstatt-Rundgang
Wilhelm Jacobs hat in seinem Wiescheider Kotten bereits 1920 für die Solinger Schneidwarenindustrie Messergriffe hergestellt. Die rekonstruierte Werkstatt im Langenfelder Volksgarten bietet nun die Möglichkeit, die alte Handwerkskunst des Heft- und Schalenschneiders kennenzulernen. Bei der Führung können die Teilnehmer den Kotten mit all seinen Maschinen und seiner besonderen Atmosphäre entdecken und in einer kleinen Filmpräsentation, die den Kotten in seiner vollen Funktionstüchtigkeit zeigt, erfahren, wie aus Baumstämmen in vielen Einzelschritten Messergriffe gefertigt wurden. Bei dem anschließenden Werkstatt-Rundgang lässt sich ein ganz unmittelbarer Eindruck von diesem technischen Denkmal gewinnen.
Etwa eine Stunde
Die Führung dauert etwa eine Stunde. Es wird eine Spende für den Förderverein Stadtmuseum Langenfeld e.V. von 2,50 Euro pro Person erbeten. Für Mitglieder des Museumsvereins ist die Teilnahme kostenlos. Treffpunkt ist der Schalenschneider-Kotten im Volksgarten. Bitte warm anziehen, die Werkstatt ist nicht beheizt!
Anmeldung erforderlich! Begrenzte Teilnehmerzahl!
Anmeldeschluss: Freitag, 07.01.2011, 12 Uhr
Telefon: 02173 / 91939-63
„Im Weißen Rössl”
An den beiden kommenden Sonntagen wird es in Baumberg musikalisch.mehr
Böll und Poesie der Welt
Radio Rakete, ein Projekt des Sojus 7, sendet am Mittwoch, 16. Juli, gleich zwei Beiträge.mehr
Lesung mit Dorothee Krings
Am Freitag, den 16. Mai, besucht die Düsseldorfer Autorin Dorothee Krings auf ihrer Lesereise das Ulla-Hahn-Haus.mehr