Goethe und das Bergische Land
Einen Vortrag von Olaf Link gibt es am 27.9.2011 um 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek Langenfeld.
Freunde und Bekannte
Goethe ist „in“: Jedes noch so bedeutungslose Nest auf der europäischen Landkarte, in dem Johann Wolfgang von Goethe auf einer seiner zahlreichen Reisen vielleicht einmal seine Notdurft verrichtet haben mag, erwähnt den Besuch im Rahmen seines „Touristik-Marketing“. Gerade so, als habe er die Mühe des langen und beschwerlichen Reisens eigens auf sich genommen, um hier Blase oder Darm zu entleeren. Lautet der Titel des Buches, auf dem der Vortrag basiert, „Johann Wolfgang von Goethe, das Bergische Land und dessen Umgebung“, so soll ausdrücklich nicht der Eindruck erweckt werden, Goethes Beziehung zu diesem Teil des rechtsrheinischen Schiefergebirges sei spektakulär gewesen. Aber der Dichterfürst hatte im Bergischen Land zahlreiche Freunde und Bekannte, die ihm wichtig waren und ihn hinsichtlich seines Denkens maßgeblich prägten. Olaf Link, passionierter Hobby-Historiker, hat ein besonderes Interesse am Bergischen Land. Sein Thema ist die regionale und lokale Geschichte, die er in seinen inzwischen acht erschienenen Büchern immer wieder beleuchtet.
Abendkasse: 4,00 Euro
Ermäßigung für Mitglieder des Bibliotheksfördervereins
Ein Herbstkonzert
Auch in diesem Jahr findet ein Herbstkonzert des Männergesangvereins Hamonie 1874 Monheim e.V. statt.mehr
„Im Weißen Rössl”
An den beiden kommenden Sonntagen wird es in Baumberg musikalisch.mehr
Böll und Poesie der Welt
Radio Rakete, ein Projekt des Sojus 7, sendet am Mittwoch, 16. Juli, gleich zwei Beiträge.mehr











