Ingeborg Semmelroth. Foto: Stadtbibliothek

Kultur, 14.02.2011

Ingeborg Semmelroth liest Dorothy Parker

Dorothy Parkers Gesellschaftsanalysen sind heute noch so aktuell wie zu ihren Lebzeiten und gelten nicht nur für New York, sondern ebenso für Hamburg, München, Düsseldorf oder Köln.

 

Aus dem Herzen

Ihre Geschichten sind frech, geistreich, kompromisslos, immer lachend vor Weinen. Ihre Erzählungen sind immer aus dem Herzen der Frauen geschrieben, denn sie kannte die Frauen, sowohl die der schäbigen, tapferen, sehnsüchtigen unteren Klasse wie die der glänzend leblosen und leeren der Reichenwelt. Berühmt wurde sie durch ihre Geschichten in elegantem Stil und mit einer unnachahmlichen Mischung aus bitterer Melancholie, romantischer Sehnsucht nach der großen Liebe und böser Komik. Im Rahmen der Reihe „Literaturauslese zum Feierabend“ liest Ingeborg Semmelroth am 18.02.2011 (17 Uhr) in der Stadtbibliothek (Hauptstraße 131) „New Yorker Geschichten“ von Dorothy Parker. Eintritt: drei Euro (nur Abendkasse).

12.07. / Kultur

Böll und Poesie der Welt

Radio Rakete, ein Projekt des Sojus 7, sendet am Mittwoch, 16. Juli, gleich zwei Beiträge.mehr

03.05. / Kultur

Lesung mit Dorothee Krings

Am Freitag, den 16. Mai, besucht die Düsseldorfer Autorin Dorothee Krings auf ihrer Lesereise das Ulla-Hahn-Haus.mehr

12.04. / Kultur

Kultregisseur wird gewürdigt

Am 17. April wird in Monheim am Rhein ein Klassiker von David Lynch gezeigt.mehr

01.01.
Kultur
Klangvolles in der Marienkapelle
09.09.
Kultur
Kino im Garten
01.09.
Kultur
Deusser-Ausstellung in Monheim
03.08.
Kultur
Kleine Sonaten am Sonntag