Zum internationalen Kochen hatte der Integrationsausschuss eingeladen. (Foto: Hans-Peter Anstatt)

Kultur, 15.04.2011

Kochen im Dienst der Integration

Der Integrationsausschuss lud ein, um nach Rezepten aus verschiedenen Ländern und Regionen zu kochen.

 

„Blick über den Tellerrand“ in der Lehrküche

Als richtige Veranstaltung zum richtigen Zeitpunkt erwies sich der internationale Kochabend des städtischen Integrationsausschusses am Mittwoch, 13. April, in der Lehrküche der Peter-Ustinov-Gesamtschule. Beim Kochen und Probieren warfen die zahlreichen Gäste fürwahr einen „Blick über den Tellerrand“. Prominente Mitwirkende am Herd waren Bürgermeister Daniel Zimmermann und sein Stellvertreter Lucas Risse. Nach Rezepten aus verschiedenen Ländern und Regionen kochten insgesamt acht Zweierteams.

Integrationsausschuss hatte eingeladen

„Wir sind von der Resonanz begeistert“, so der Vorsitzende des Integrationsausschusses, Alaattin Bayrak. „So viele engagierte Köchinnen und Köche sowie deren Gäste hat unsere Lehrküche noch nicht gesehen”, ergänzte die Leiterin der Peter-Ustinov-Gesamtschule, Regina Lingel-Moses, die selbst auch mitkochte. „Der Kochabend bringt Menschen miteinander ins Gespräch, man tauscht sich aus über Lebens- und Essgewohnheiten und vieles mehr”, so Bayrak. Das sei die beste Voraussetzung für einen lebhaften und intensiven Integrationsprozess, um den es in der Stadt gut bestellt sei. Der Integrationsausschuss werde in Zusammenarbeit mit dem Integrationsbüro seine Veranstaltungsreihen zu Stadtgeschichte, Kultur und jetzt auch kulinarischen Genüssen mit vielen weiteren Unterstützern fortsetzen. Bayrak dankte dem Feinkost-Geschäft Hudeybiye (Heinestraße 4 a), das den Einkauf der Zutaten sponserte.

04.10. / Kultur

„Im Weißen Rössl”

An den beiden kommenden Sonntagen wird es in Baumberg musikalisch.mehr

12.07. / Kultur

Böll und Poesie der Welt

Radio Rakete, ein Projekt des Sojus 7, sendet am Mittwoch, 16. Juli, gleich zwei Beiträge.mehr

03.05. / Kultur

Lesung mit Dorothee Krings

Am Freitag, den 16. Mai, besucht die Düsseldorfer Autorin Dorothee Krings auf ihrer Lesereise das Ulla-Hahn-Haus.mehr

12.04.
Kultur
Kultregisseur wird gewürdigt
01.01.
Kultur
Klangvolles in der Marienkapelle
09.09.
Kultur
Kino im Garten
01.09.
Kultur
Deusser-Ausstellung in Monheim