Kultur, 18.07.2016

Kreativer Ferienstart

Drei Kurse in der Kunstschule waren schnell ausgebucht.

 

Kids waren voll dabei

Während es in den Schulen gerade ruhig ist, dreht die Kunstschule richtig auf. Das Ferienprogramm, das vom 11. bis zum 15. Juli in den neuen Räumen am Berliner Ring angeboten wurde, kam bei den jungen Teilnehmern gut an. „Wir haben drei Kurse angeboten, die alle schnell ausgebucht waren, und alle Kinder haben toll mitgemacht. Das freut uns sehr”, sagt Katharina Braun, Leiterin der Kunstschule

Modedesigner

In der Kinder-Kunst-Akademie lernten 20 Kinder verschiedene Techniken kennen und gestalteten unter dem Motto „Kunterbunt” ihre eigenen Werke. Erstmalig hatte die Kunstschule auch zwei Kurse in Kooperation mit der Schule für Mode und Design Magdeburg angeboten. Vormittags entwarfen Kinder und Jugendliche mit Hilfe der Modedesigner bunte Wickelröcke, nachmittags wurden aus alten Landkarten, Filz und LKW-Planen einzigartige Umhängetaschen genäht. Auch Werbeplakate zurückliegender Stadtfeste wurden dabei verarbeitet. „Die Kinder konnten Kniffe und Tricks rund ums Designen und Nähen lernen und an verschiedenen eigenen Stücken selbst ausprobieren. Und das auch noch kostenfrei im Rahmen des Kulturrucksacks. Das kam gut an”, freut sich Braun. Die Kunstschule will künftig zum Anfang aller Schulferien, also in der ersten Woche der Oster-, Sommer- und Herbstferien, spannende Kurse anbieten. (bh)

01.01. / Kultur

Klangvolles in der Marienkapelle

Auch 2025 finden in der Monheimer Marienkapelle weiterhin die beliebten einstündigen Konzerte der Reihe „Klangwellen 714” statt.mehr

09.09. / Kultur

Kino im Garten

In einer Komödie mit Christian Clavier werden Vorurteile aufgedeckt und auf die Spitze getrieben.mehr

01.09. / Kultur

Deusser-Ausstellung in Monheim

Eine große August-Deusser-Ausstellung findet vom 31. August bis zum 29. September 2024 im Deusser-Haus Monheim statt.mehr

03.08.
Kultur
Kleine Sonaten am Sonntag
03.05.
Kultur
Beethoven und das Lied
04.05.
Kultur
Lesung mit Horst Eckert
29.03.
Kultur
Jazz in der Altstadtkirche