Kultur, 26.12.2010

Kulturpfad jetzt auch als Onlineversion

Der Kulturpfad Langenfeld hat nach dem Erscheinen der Printversion in 2009 und des Films in diesem Jahr seine dritte Medienform erreicht.

 

Gelungene Abrundung

Wie im Kulturausschuss angekündigt, ist jetzt die Onlineversion eingerichtet worden. Auf der städtischen Homepage www.langenfeld.de kann man unter dem Themengebiet Kultur und Bildung nun den Kulturpfad direkt ansteuern und sich über die einzelnen Standorte der Baudenkmäler und Kunst- und Kulturstätten informieren. Die einzelnen Positionen werden automatisch im Stadtplan angezeigt und sind mit umfangreichen Informationen verlinkt, die Texte und Fotos entsprechen der Print-Variante. Diese war so beliebt, dass sie bereits vergriffen ist. Eine neue Auflage ist für das Jahr 2011 geplant. Auch der vom Lydton-Club realisierte Film erfreute sich großer Beliebtheit bei den Langenfelderinnen und Langenfeldern. „Die Online-Version des Kulturpfades ist nun die gelungene Abrundung der Präsentation von Langenfelds Orten mit geschichtlicher und kultureller Bedeutung“, teilte Stadtpressesprecher Andreas Voss mit.

Die Links zum KulturPFAD:

KulturPFAD – Kunst und Kulturstätten

KulturPFAD – Baudenkmäler

03.05. / Kultur

Lesung mit Dorothee Krings

Am Freitag, den 16. Mai, besucht die Düsseldorfer Autorin Dorothee Krings auf ihrer Lesereise das Ulla-Hahn-Haus.mehr

12.04. / Kultur

Kultregisseur wird gewürdigt

Am 17. April wird in Monheim am Rhein ein Klassiker von David Lynch gezeigt.mehr

01.01. / Kultur

Klangvolles in der Marienkapelle

Auch 2025 finden in der Monheimer Marienkapelle weiterhin die beliebten einstündigen Konzerte der Reihe „Klangwellen 714” statt.mehr

09.09.
Kultur
Kino im Garten
01.09.
Kultur
Deusser-Ausstellung in Monheim
03.08.
Kultur
Kleine Sonaten am Sonntag
03.05.
Kultur
Beethoven und das Lied