„Lobgesang“ in der Erlöserkirche
Gerade sind die letzten Erdbebenschäden in der Erlöserkirche beseitigt worden, da darf das ehrwürdige Gemäuer ein neues Beben ungeahnten Ausmaßes erwarten.
12.11. und 13.11.
Am Samstag, den 12.11., und am Sonntag, den 13.11., wird Kantorin Esther Kim mit Mendelssohn-Bartholdys 2. Symphonie „Lobgesang“ die Kirche erneut zum Schwingen bringen. Das gewaltige Musikvolumen wird erzeugt von 35 Musikern des Altstadtherbstorchesters, circa 100 Chorsängern der Kantorei mit Jugendchor, jungem Kammerchor und Modernchor sowie drei Solisten. Ähnlich wie bei Beethovens 9. folgt auf einen dreisätzigen Symphonieteil ein gesanglicher Teil – hier für Solisten und Chor; dieser Teil nimmt bei Mendelssohn-Bartholdy allerdings die Ausmaße eines kleinen Oratoriums an. Diese Komposition gehört somit klassischerweise in eine Kirche und wird daher selten aufgeführt, das macht die beiden Konzerte in der Erlöserkirche in Langenfeld zu solch besonderen musikalischen Ereignissen. Das Konzert am Samstag beginnt um 18 Uhr, das am Sonntag um 17 Uhr.
Kartenpreis: 18 Euro (ermäßigt 13 Euro)
Vorverkauf: Kirchenbüro, Hardt 23: dienstags bis freitags zwischen 9 und 12 Uhr (Telefon: 02173/927718); zudem im Schauplatz, Hauptstraße 129 (Montag bis Freitag 15 - 18.30 Uhr, Samstag 10 bis 13 Uhr).
Ein Herbstkonzert
Auch in diesem Jahr findet ein Herbstkonzert des Männergesangvereins Hamonie 1874 Monheim e.V. statt.mehr
„Im Weißen Rössl”
An den beiden kommenden Sonntagen wird es in Baumberg musikalisch.mehr
Böll und Poesie der Welt
Radio Rakete, ein Projekt des Sojus 7, sendet am Mittwoch, 16. Juli, gleich zwei Beiträge.mehr




