Neue Bestimmung für Monheimer Kiosk
Der Kiosk in der Fußgängerunterführung am Berliner Ring hat mit Beginn des neuen Jahres einen neuen Nutzer, den Künstler Heiner Hinrichs.
Gemeinsam mit Luda A. Liebe
Er will dort arbeiten und ausstellen, zudem gemeinsam mit der Galeristin Luda A. Liebe auch zu Veranstaltungen einladen. Der 19 Quadratmeter große Kiosk wurde im März 2006 eröffnet, er sollte helfen, den Angstraum Unterführung sicherer zu machen, kostete nicht weniger als 200.000 Euro, wurde aber zum großen Teil mit Landesmitteln finanziert. Zuletzt befand sich in ihm das Café „Dolomiti 2“. Hinrichs wohnt in Düsseldorf-Urdenbach, er studierte bei Joseph Beuys. Der Kiosk gehört der Stadt, Hinrichs mietete ihn, nutzt ihn nun also als Atelier. Die Passanten können die Schaffensprozesse des Künstlers in der Unterführung vom Rathaus-Center zum Ernst-Reuter-Platz mitverfolgen.
Lesung mit Dorothee Krings
Am Freitag, den 16. Mai, besucht die Düsseldorfer Autorin Dorothee Krings auf ihrer Lesereise das Ulla-Hahn-Haus.mehr
Kultregisseur wird gewürdigt
Am 17. April wird in Monheim am Rhein ein Klassiker von David Lynch gezeigt.mehr
Klangvolles in der Marienkapelle
Auch 2025 finden in der Monheimer Marienkapelle weiterhin die beliebten einstündigen Konzerte der Reihe „Klangwellen 714” statt.mehr