Ulla Hahn. Foto: DVA Verlag

Kultur, 25.07.2010

Neues Sprach- und Lesezentrum

Das Elternhaus der in Monheim aufgewachsenen Schriftstellerin Ulla Hahn soll Sitz eines Lese- und Sprachförderzentrums werden.

 

Arbeit aufgenommen 

Mit der Gründung eines Kuratoriums unter dem Vorsitz von Ulla Hahn hat das Zentrum jetzt die Arbeit aufgenommen. Koordiniert wird das Projekt vom Friedrich-Bödecker-Kreis, der eng mit der Stadt zusammenarbeitet. Die Stadt hat das Doppelhaus Neustraße 2/4 gekauft. „Wunderbar und bewegend" nannte es Ulla Hahn, dass das Gebäude „viele Abbruchwünsche überstanden“ habe. Das Wort Epikurs, auch aus einem bescheidenen Winkel könne man in den Himmel springen, habe sie am eigenen Leib erfahren. Deshalb freue sie sich, wenn ihr Elternhaus künftig der Sprachförderung für benachteiligte Kinder diene. Genauso wichtig sei es aber, bei allen Kindern Lesevergnügen und Leselust zu wecken. 

Autobiographische Reminiszenzen 

Ulla Hahns Romane „Das verborgene Wort“ (2001) und „Aufbruch“ (2009) schildern das Aufwachsen des Mädchens Hilla Palm in Dondorf am Rhein. Beide Bücher sind voller autobiographischer Reminiszenzen. Seitdem Ulla Hahn 2003 erstmals zu einer Lesung in ihre alte Heimatstadt kam, haben sich enge wechselseitige Kontakte entwickelt. Sie münden jetzt in den Aufbau des Ulla-Hahn-Sprachförderzentrums. Die Arbeit des Förderzentrums wird von der Stiftung Monheim der Stadtsparkasse Düsseldorf mit jährlich 40.000 Euro unterstützt. Das Land gibt weitere 20.000 Euro jährlich. Die gesamte Förderung ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Mit den Landesmitteln soll auch ein Förderpreis für junge Schriftsteller ausgeschrieben werden. 

Umbau 

Bevor das Förderzentrum im Ulla-Hahn-Haus untergebracht werden kann, muss es umgebaut und saniert werden. Die Kosten sind auf 460.000 Euro veranschlagt. Die Stadt übernimmt einen Anteil von 200.000 Euro und bemüht sich darüber hinaus um Sponsoren. Mehr über das Ulla-Hahn-Sprachförderzentrum im Internet: www.monheim.de/ulla-hahn.

15.11. / Kultur

Haptische Experimente

Die Kunstwerkstatt Turmstraße präsentiert ab Samstag, den 15. November, die Ausstellung „oops & dots & holes” zur Brailleschrift.mehr

23.10. / Kultur

Ein Herbstkonzert

Auch in diesem Jahr findet ein Herbstkonzert des Männergesangvereins Hamonie 1874 Monheim e.V. statt.mehr

04.10. / Kultur

„Im Weißen Rössl”

An den beiden kommenden Sonntagen wird es in Baumberg musikalisch.mehr

12.07.
Kultur
Böll und Poesie der Welt
03.05.
Kultur
Lesung mit Dorothee Krings
12.04.
Kultur
Kultregisseur wird gewürdigt
01.01.
Kultur
Klangvolles in der Marienkapelle