Kultur, 08.09.2015

Offene Kulturbühne

Bei der „Open Mic Night“ kann sich jeder mit seiner Kunst präsentieren.

 

Wechselnde Orte

Bühne frei, Mikro offen; die Bibliothek, das Ulla-Hahn-Haus, das Sojus 7 und das Rheincafé haben in Zusammenarbeit mit dem städtischen Jugendamt eine „Offene Kulturbühne“ ins Leben gerufen. Bei der sogenannten „Open Mic Night“ können an wechselnden Orten alle, die sich trauen, ihre Kunst einem Publikum vorstellen. Auf die Bühne darf jeder, der sich vorher angemeldet hat. Erlaubt ist fast alles: Ob Kurzgeschichte oder Herzenssong, Märchen oder Elektrorhythmen, Kabarett oder Stand-Up-Comedy, Theatermonolog oder Rap. Der Eintritt ist frei. Die Reihe startet am Donnerstag, den 24. September, um 19 Uhr in der Bibliothek Monheim, Tempelhofer Straße 15. Weitere Termine sind am Donnerstag, den 21. Januar, 16.30 Uhr, im Ulla-Hahn-Haus, Neustraße 2/4, am Donnerstag, den 21. April, 19 Uhr, im Sojus 7, Kapellenstraße 38, und am Donnerstag, den 1. September, 19 Uhr, im Rheincafe, Turmstraße 21. Weitere Informationen und Anmeldung unter Telefon 0151/22991174 oder per E-Mail: kulturbuehne@monheim.de. (bh)

03.05. / Kultur

Lesung mit Dorothee Krings

Am Freitag, den 16. Mai, besucht die Düsseldorfer Autorin Dorothee Krings auf ihrer Lesereise das Ulla-Hahn-Haus.mehr

12.04. / Kultur

Kultregisseur wird gewürdigt

Am 17. April wird in Monheim am Rhein ein Klassiker von David Lynch gezeigt.mehr

01.01. / Kultur

Klangvolles in der Marienkapelle

Auch 2025 finden in der Monheimer Marienkapelle weiterhin die beliebten einstündigen Konzerte der Reihe „Klangwellen 714” statt.mehr

09.09.
Kultur
Kino im Garten
01.09.
Kultur
Deusser-Ausstellung in Monheim
03.08.
Kultur
Kleine Sonaten am Sonntag
03.05.
Kultur
Beethoven und das Lied