Matthias Keul. Foto: Veranstalter

Kultur, 13.10.2015

Schönheiten der musikalischen Vielfalt

Am Freitag, den 30. Oktober, gastiert das „Matthias Keul Quartett“ um 19.30 Uhr im Forum „Dieker Carré“ an der Dieker Straße 69.

 

Dozent der Musikschule Haan

Das durch seine ungewöhnlichen Auftritte in Jazz und Weltmusik renommierte „Matthias Keul Quartett“, ergänzt durch Bert Smaak am Schlagzeug, spielt Eigenkompositionen. Die Stücke bestehen aus Thema und Improvisation, alle fünf Musiker fungieren hier als Solisten. Stilistisch sind die Stücke inspiriert von Jazz, Oriental, Afro und Klassik, in eigenständigen Variationen der jeweiligen Kultur. Variantenreicher Groove, gestrichener und gezupfter Bass, das Klavier mal lyrisch, mal gehämmert, gelegentliche Einlagen von Lapsteel-Gitarre und Bouzouki, zartes Sopran-Sax und keckes Alt sowie groovy gespielte Drums: ein Abendprogramm, welches den Schönheiten und Eigenarten der musikalischen Vielfalt unseres Planeten Tribut zollt. Bert Smaak ist Schlagzeug-Dozent der Musikschule Haan seit 2013.

Karten zu zehn sowie sieben Euro sind erhältlich im Kulturamt der Stadt Haan, Kaiserstraße 85, Zimmer 215, in der Stadtbücherei Haan, Neuer Markt 17, Telefon 02129/911-429, in der Musikschule Haan , Dieker Straße 69, Telefon 02129/9156830 und online unter www.haan.de.

03.05. / Kultur

Lesung mit Dorothee Krings

Am Freitag, den 16. Mai, besucht die Düsseldorfer Autorin Dorothee Krings auf ihrer Lesereise das Ulla-Hahn-Haus.mehr

12.04. / Kultur

Kultregisseur wird gewürdigt

Am 17. April wird in Monheim am Rhein ein Klassiker von David Lynch gezeigt.mehr

01.01. / Kultur

Klangvolles in der Marienkapelle

Auch 2025 finden in der Monheimer Marienkapelle weiterhin die beliebten einstündigen Konzerte der Reihe „Klangwellen 714” statt.mehr

09.09.
Kultur
Kino im Garten
01.09.
Kultur
Deusser-Ausstellung in Monheim
03.08.
Kultur
Kleine Sonaten am Sonntag
03.05.
Kultur
Beethoven und das Lied