Science-Fiction auf dem „Grünen Sofa“
Beim 21. „Grünen Sofa“, der Autorenlesung in Haus Arndt, nimmt die Bonner Autorin Ute Raasch ihre Zuhörer mit auf die Reise in das grenzenlose Universum der Science-Fiction.
Am 10. Mai
Die Lesung steigt am Dienstag, den 10. Mai. Science-Fiction ist ein Genre, das Ute Raasch bereits seit ihrer Jugend fasziniert. Die Idee, ihre eigenen Phantasien aufs Papier zu bringen, kam ihr allerdings erst vor ein paar Jahren. Erste zaghafte Schreibversuche folgten und schon flüsterte ihr der kleine Schreibteufel ins Ohr: „Na los, mach weiter, du kannst das!“ Das Ergebnis: vier Romane, von denen sie gleich zwei beim „Grünen Sofa“ vorstellen wird. Spannungsgeladen und gefühlvoll erzählt sie in ihren im Verlag Kern erschienenen Romanen „Das Geheimnis von Antakana“ und „Die Rückkehr der Vako“ von fremden Welten und außerirdischen Lebensformen und lässt Leser und Zuhörer tief in die Geheimnisse ferner Planeten eintauchen. Die Plätze sind begrenzt, der Eintritt ist wie immer frei. Das „Grüne Sofa“ ist eine Veranstaltungsreihe der Künstlergruppe Falter (www.ig-klm.de) in Zusammenarbeit mit Haus Arndt und der Stadt Langenfeld. Einlass ist ab 19 Uhr, Beginn gegen 19.30 Uhr.
Lesung mit Dorothee Krings
Am Freitag, den 16. Mai, besucht die Düsseldorfer Autorin Dorothee Krings auf ihrer Lesereise das Ulla-Hahn-Haus.mehr
Kultregisseur wird gewürdigt
Am 17. April wird in Monheim am Rhein ein Klassiker von David Lynch gezeigt.mehr
Klangvolles in der Marienkapelle
Auch 2025 finden in der Monheimer Marienkapelle weiterhin die beliebten einstündigen Konzerte der Reihe „Klangwellen 714” statt.mehr