Der Künstler. Foto: Stadt Langenfeld

Kultur, 29.07.2010

Von Barock bis Romantik

Ein Klavierrezital „Von Barock bis Romantik“ bietet die VHS am Sonntag, den 15. August, von 17 bis 19 Uhr in der Stadthalle (Kleiner Saal) an.

 

Von Bach bis Beethoven 

In diesem Konzert lässt Referent und Pianist Roman Salyutov diverse Kompositionen erklingen, und zwar von Johann Sebastian Bach (1685-1750) „Toccata e-moll BWV 914“, von Ludwig van Beethoven (1770-1827) „Sonate No. 5 c-moll (Molto Allegro e con brio, Adagio molto, Finale-Prestissimo)“, von Franz Schubert (1797-1828) „Sonate A-Dur DV 664  (Allegro moderato, Andante, Allegro)“, von Robert Schumann (1810-1856) „Drei Fantasiestücke“ („Des Abends“, „In der Nacht“, „Warum“), von Johannes Brahms (1833-1897) „Zwei Rhapsodien op. 79 (h-moll, g-moll)“ und von César Franck (1822-1890) „Präludium, Choral und Fuge h-moll“. Die Komponisten vertreten unterschiedliche musikalische Epochen – den Barock, die Wiener Klassik sowie die Früh- und Spätromantik. Beim Einlass erhalten die Besucher schriftliche Informationen über die verschiedenen Musikepochen und Werke. Nach dem Konzert besteht die Möglichkeit, dem Pianisten darauf bezogene Fragen zu stellen. 

Sankt Petersburger Staatskonservatorium 

Referent und Pianist Roman Salyutov wurde 1984 in Leningrad geboren. Er besuchte das Musikfachschule-Lyzeum beim Sankt Petersburger Staatskonservatorium, das er im Jahr 2003 „mit Auszeichnung“ abschloss. 2003 bis 2008 studierte Roman Salyutov am Sankt Petersburger Staatskonservatorium. Seit dem Jahr 2000 erwarb er sich große Konzertpraxis durch regelmäßige Auftritte mit Soloprogrammen sowie mit Kammermusikstücken und Vokalwerken (als Liedbegleiter) auf verschiedenen Konzertbühnen. Außer dem Klavierspiel beschäftigt sich Roman Salyutov mit der Musikwissenschaft, führt verschiedenen Forschungen im diesem Bereich durch und promoviert an der Universität Paderborn. 

Tageskasse und Vorverkauf (Bürgerbüro und Schauplatz): 12 Euro / 8 Euro

Informationen bei der Volkshochschule Langenfeld, Rathaus, Zimmer 005, Telefon 794-4555/-4556.
Internet: www.vhs-langenfeld.de

03.05. / Kultur

Lesung mit Dorothee Krings

Am Freitag, den 16. Mai, besucht die Düsseldorfer Autorin Dorothee Krings auf ihrer Lesereise das Ulla-Hahn-Haus.mehr

12.04. / Kultur

Kultregisseur wird gewürdigt

Am 17. April wird in Monheim am Rhein ein Klassiker von David Lynch gezeigt.mehr

01.01. / Kultur

Klangvolles in der Marienkapelle

Auch 2025 finden in der Monheimer Marienkapelle weiterhin die beliebten einstündigen Konzerte der Reihe „Klangwellen 714” statt.mehr

09.09.
Kultur
Kino im Garten
01.09.
Kultur
Deusser-Ausstellung in Monheim
03.08.
Kultur
Kleine Sonaten am Sonntag
03.05.
Kultur
Beethoven und das Lied