Hier gibt es am 14.5. einen interessanten Vortrag. Foto: Hildebrandt

Kultur, 25.04.2011

Vortrag im Haus Bürgel

Die „Entwicklung der Medizin in der Antike und im römischen Reich“ steht im Blickpunkt eines Vortrags im Römischen Museum Haus Bürgel (Urdenbacher Weg).

 

14. Mai, 15 Uhr

Am Samstag, den 14. Mai, 15 Uhr, referiert Peter Urbaniak von der „Classis Augusta Germanica“. In der Gruppe, die das Lagerleben der römischen Rheinflotte nachlebt, verkörpert Urbaniak den Medicus. Der Vortrag befasst sich in Wort und Bild mit der medizinischen Wissenschaft vor und während der römischen Kaiserzeit – von den Anfängen in Griechenland ab dem 7. Jahrhundert vor Christus (Asklepios) zu den ersten wissenschaftlichen Erkenntnissen (Hippokrates) und der relativ späten Ausbreitung des griechischen Medizinwissens in das römische Gebiet. Zudem wird die Rolle der Militärärzte in der römischen Armee angesprochen. Der Referent bringt Replikate von medizinischen Instrumenten aus römischer Zeit mit, die nach dem etwa dreiviertelstündigen Vortrag besichtigt werden können.

Die Teilnahme kostet drei Euro (Mitglieder und Aktive des Museumsvereins frei). Wegen der begrenzten Platzzahl ist Anmeldung erforderlich bei Barbara Löffler, Telefon (02173) 6 43 72, E-Mail loeffler-barbara[at]t-online.de.

04.10. / Kultur

„Im Weißen Rössl”

An den beiden kommenden Sonntagen wird es in Baumberg musikalisch.mehr

12.07. / Kultur

Böll und Poesie der Welt

Radio Rakete, ein Projekt des Sojus 7, sendet am Mittwoch, 16. Juli, gleich zwei Beiträge.mehr

03.05. / Kultur

Lesung mit Dorothee Krings

Am Freitag, den 16. Mai, besucht die Düsseldorfer Autorin Dorothee Krings auf ihrer Lesereise das Ulla-Hahn-Haus.mehr

12.04.
Kultur
Kultregisseur wird gewürdigt
01.01.
Kultur
Klangvolles in der Marienkapelle
09.09.
Kultur
Kino im Garten
01.09.
Kultur
Deusser-Ausstellung in Monheim