Referent Armin Diedrichsen. Foto: zur Verfügung gestellt von der Stadt Langenfeld, Referat Stadtmuseum/Stadtarchiv im Freiherr-vom-Stein-Haus

Kultur, 22.06.2016

Vortrag über finnische Kunst

Einen Vortrag „Am Rande der Kulturen – Finnische Kunst aus zwei Jahrhunderten” gibt es am 5.7.2016 um 19 Uhr an der Hauptstraße 83.

 

Vielfältig und eigentändig

Im Begleitprogramm zur laufenden Ausstellung „Fiktive Wirklichkeiten. Finnische Fotokunst” lädt das Stadtmuseum Langenfeld zu einem Vortrag über die Kunstgeschichte Finnlands ein. „Am Rande der Kulturen – Finnische Kunst aus zwei Jahrhunderten” ist der Titel der Veranstaltung im Rahmen des Finnland-Jahres, die am Dienstag, den 5. Juli, um 19 Uhr im Freiherr-vom-Stein-Haus stattfindet. In unserem nördlichen Nachbarland stellte sich immer die Frage: Wie lässt sich Kunst von nationaler Art schaffen? Die Finnen, über Jahrhunderte von fremden Mächten und Kulturen beherrscht, haben in einem mühsamen und teils auch schmerzhaften Prozess eine Ablösung von Vorbildern durchgesetzt, die sich vor allem in der Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts widerspiegelt. Das Nationale – und da meist das Nationalepos „Kalevala” – war dabei Trost und Orientierung, aber es reizte auch zu Widerspruch und Auseinandersetzung. Finnland-Experte Armin Diedrichsen porträtiert diese Entwicklung und zeigt anhand vieler Beispiele, wie vielfältig und eigenständig Finnlands Kunst war und ist. Der Referent studierte Theaterwissenschaften und Kunstgeschichte und war als Dramaturg, Kulturmanager sowie Kreiskulturbeauftragter tätig. Heute leitet er das Kulturzentrum „Marstall” in Ahrensburg bei Hamburg. Der Eintritt beträgt fünf Euro an der Abendkasse, für Mitglieder des Fördervereins Stadtmuseum 2,50 Euro.

01.01. / Kultur

Klangvolles in der Marienkapelle

Auch 2025 finden in der Monheimer Marienkapelle weiterhin die beliebten einstündigen Konzerte der Reihe „Klangwellen 714” statt.mehr

09.09. / Kultur

Kino im Garten

In einer Komödie mit Christian Clavier werden Vorurteile aufgedeckt und auf die Spitze getrieben.mehr

01.09. / Kultur

Deusser-Ausstellung in Monheim

Eine große August-Deusser-Ausstellung findet vom 31. August bis zum 29. September 2024 im Deusser-Haus Monheim statt.mehr

03.08.
Kultur
Kleine Sonaten am Sonntag
03.05.
Kultur
Beethoven und das Lied
04.05.
Kultur
Lesung mit Horst Eckert
29.03.
Kultur
Jazz in der Altstadtkirche