Kultur, 28.09.2015

„Whisper in the Dark“

In der Literatur, in der Musik und auch in der Malerei findet man zahlreiche Beispiele, in denen die „Dunkelheit“ zum Thema gemacht wird.

 

Zwei Seiten

Denn jeder von uns, nicht nur der Künstler, hat zwei Seiten. Eine helle, freundliche, aufgeschlossene und positive. Aber auch eine dunkle, traurige oder melancholische. Die Ausstellung „Whisper in the Dark“ der Künstlergruppe Falter im 1. Obergeschoss des Marktkarrees an der Solinger Straße 20 ist das Kontrastprogramm zur letzten Ausstellung „Summertime“, in der sich die Gruppe in den meisten Bildern mit der hellen Seite des Lebens beschäftigte. Diesmal versuchen die 16 Künstler (Eddi Bächer, Alice Breuckmann, Helga Elisabeth, Sybille Falke, Reinhard Frotscher, Uschi Gehrling, Claudia Grunewald, Hartmut Hegener,  Ilona Heller, Monika Hüttenbügel, Herbert Marschlich, Claus-Peter Peters, Sylvia Schubert, Elke Andrea Strate und Tasmie), ins Dunkle zu schauen oder hineinzuhören. Künstler verwandeln die Welt in ihren Bildern. Sie fügen der Realität etwas hinzu oder nehmen etwas weg. Sie richten das Licht auf etwas oder versenken etwas im Dunkeln. Was dieses Etwas ist, bleibt dabei oft dem Betrachter überlassen. Das Interessante dabei ist, wie viel Erklärung der Künstler liefert, wie viel Informationen er dem Betrachter gibt, um in das Mysterium seiner Bilder einzudringen. Was will er vermitteln? Einen Schrei oder nur ein Flüstern?

14. Ausstellung

Die Künstlergruppe Falter lädt Kunstfreunde ein, mit ihr ihre 14. Ausstellung am Samstag, den 10.10.2015, in der Zeit von 12 bis 16 Uhr zu eröffnen. Die Gruppe hat sich für diesen Tag etwas Besonderes einfallen lassen. Die Ausstellung kann bis zum 14.11.2015 besucht werden. Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 17 bis 19 Uhr, Samstag 12 bis 16 Uhr. Der Eintritt ist frei.

03.05. / Kultur

Lesung mit Dorothee Krings

Am Freitag, den 16. Mai, besucht die Düsseldorfer Autorin Dorothee Krings auf ihrer Lesereise das Ulla-Hahn-Haus.mehr

12.04. / Kultur

Kultregisseur wird gewürdigt

Am 17. April wird in Monheim am Rhein ein Klassiker von David Lynch gezeigt.mehr

01.01. / Kultur

Klangvolles in der Marienkapelle

Auch 2025 finden in der Monheimer Marienkapelle weiterhin die beliebten einstündigen Konzerte der Reihe „Klangwellen 714” statt.mehr

09.09.
Kultur
Kino im Garten
01.09.
Kultur
Deusser-Ausstellung in Monheim
03.08.
Kultur
Kleine Sonaten am Sonntag
03.05.
Kultur
Beethoven und das Lied