Deutsch-Italienische Freundschaft
Das bereits seit mehreren Jahren gepflegte freundschaftliche Verhältnis der Städte Langenfeld und Montale in der italienischen Toskana soll weiter vertieft werden.
Antrittsbesuch
Wichtige Gespräche auf diesem Weg wurden in der vergangenen Woche zwischen Langenfelds Bürgermeister Frank Schneider und seinem Amtskollegen aus Montale geführt. Für Bürgermeister Davide Scatragli, der seit 2009 im Amt ist, war die Reise nach Langenfeld auch eine Art Antrittsbesuch, der dem ersten Kennenlernen Langenfelds galt. Mit ihm reisten der Gemeinderat mit Zuständigkeitsbereich Sport der Stadt Montale, Alberto Fedi, Dino Polvani, Kulturreferent der Stadtverwaltung Montale, sowie Tiziano Pierucci vom Partnerschaftskomitee Stadt Montale, der bereits mehrfach in Langenfeld zu Gast war.
Geteiltes Fußball-Leid
Ein konkreter Austausch der Menschen beider Städte soll in diesem und dem nächsten Jahr in den Bereichen Kunst, Musik und Sport stattfinden. Treffen mit Vertretern einiger Sportvereine sowie mit dem Kunstverein setzten einige Eckpfeiler dazu. König Fußball sollte den Besuch der italienischen Delegation in Langenfeld bestimmen, denn neben einem Besuch des Internationalen Jugendfußballturniers des GSV Langenfeld in Landwehr, an dem auch ein Verein aus Montale teilnahm, erlebten die Gäste aus der Toskana im Freizeitpark das Public Viewing zum Spiel Deutschland gegen Serbien mit, bei dem es für die deutschen Fußballfreunde ebenso wenig Grund zur Freude gab wie für die Italiener zwei Tage später beim 1:1 der Squadra Azzurra gegen Neuseeland.
Ausschüsse tagen
Am Mittwoch, den 19. März, tagen die Ausschüsse für Jugendhilfe sowie Schule und Sport gemeinsam.mehr
Ergebnisse der Bundestagswahl 2025
Das Stadtmagazin präsentiert die Ergebnisse der Bundestagswahl für Monheim und Langenfeld.mehr