Politik, 12.05.2016

Ein Wahlbeobachter berichtet

VHS-Referent Gottfried Bramer war schon in vielen Ländern aktiv.

 

OSZE und EU

Der Hildener Gottfried Bramer wird am Donnerstag, den 19. Mai, in der Volkshochschule über seine persönlichen Erfahrungen als Wahlbeobachter der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) und der Europäischen Union (EU) berichten. Am Beispiel verschiedener Länder wird der Ablauf einer Wahlbeobachtungsmission erläutert. Anhand von Folien und Fotos werden die einzelnen Verfahrensschritte erläutert und illustriert. Es soll damit nachvollziehbar werden, warum bereits unmittelbar nach dem Wahltag eine seriöse Bewertung des Wahlgeschehens möglich ist.

Von Albanien bis Weißrussland

Der Referent war als Langzeit- bzw. Kurzzeitwahlbeobachter in verschiedenen Ländern des Balkans (Albanien, Mazedonien, Kosovo, Bosnien-Herzegowina), der ehemaligen Sowjetunion (Weißrussland, Ukraine, Kasachstan, Aserbaidschan) sowie in Afghanistan tätig. Der Vortrag (Kurs 1120) findet in Kooperation mit der der Monheimer Europa-Union statt. Beginn im Raum 19 der VHS an der Tempelhofer Straße 15 ist um 19 Uhr. Die Teilnahme ist entgeltfrei. Anmeldungen nimmt die VHS unter Telefon 02173/951-743 entgegen. Internet: www.vhs.monheim.de. (nj)

14.03. / Politik

Ausschüsse tagen

Am Mittwoch, den 19. März, tagen die Ausschüsse für Jugendhilfe sowie Schule und Sport gemeinsam.mehr

24.02. / Regional

Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

Das Stadtmagazin präsentiert die Ergebnisse der Bundestagswahl für Monheim und Langenfeld.mehr

30.01. / Politik

Kulturausschuss tagt

Am Mittwoch, den 5. Februar, tagt der Kulturausschuss.mehr

31.12.
Politik
Neujahrsgrüße der Bürgermeister
08.11.
Politik
Die Schweiz als Vorbild?
25.10.
Politik
Zwei Sitzungen
25.09.
Politik
Stadtrat tagt