Freies WLAN an weiteren Standorten
Nutzer können nun an insgesamt 19 Orten in Monheim gratis im Internet surfen.
Sieben neue Orte
Der WLAN-Empfang in Monheim am Rhein ist jetzt noch besser: An sieben neuen Standorten hat die Stadt weitere freie WLAN-Hotspots eingerichtet. So kann man nicht nur im Freien, sondern auch innerhalb öffentlicher Gebäude kostenlos surfen. Die Sender wurden in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Hotsplots installiert. Neu sind die öffentlichen Hotspots auf allen Etagen im Rathaus, auf der zweiten und dritten Etage im Rathausplatz 10a, in der Musik- und Kunstschule, im Haus der Chancen, im Bürgerhaus Baumberg und bei der MEGA an der Rheinpromenade und im MEGA Multimedia Shop. Wer mit seinem Smartphone, Tablet oder Notebook ein schnelles Netz sucht, stößt dabei auf einen Zugang mit dem Namen „StadtMonheimamRhein”. Nach einer Annahme auf der Hotsplots-Startseite kann es direkt kostenlos ins Internet gehen: mit einer Datenübertragungsrate von bis zu 200 Megabits beim Download und 20 Megabits beim Upload.
Bald auch am Freizeitpark Rheinbogen
Am Busbahnhof, im Kulturzentrum, in der Feuer- und Rettungswache Monheim, im Feuerwehr-Gerätehaus Baumberg, im Haus der Jugend, in der Liselott-Diem-Halle, auf dem Rathaus-Vorplatz, im Rheinpark, im Sojus 7 und im Ulla-Hahn-Haus gibt es bereits seit längerem Hotspots. Am Freizeitpark Rheinbogen und an der Baumberger Hauptstraße werden in Kürze Hotspots eingerichtet. Informationen zum freien WLAN und zu allen Standorten gibt es auch auf der städtischen Internetseite www.monheim.de unter „Stadtprofil”. (bh)
Ausschüsse tagen
Am Mittwoch, den 19. März, tagen die Ausschüsse für Jugendhilfe sowie Schule und Sport gemeinsam.mehr
Ergebnisse der Bundestagswahl 2025
Das Stadtmagazin präsentiert die Ergebnisse der Bundestagswahl für Monheim und Langenfeld.mehr