Grosse Sorge um Schuldenfreiheit
Mit großer Sorge beobachtet die FDP Langenfeld die aktuellen Haushaltszahlen.
„Landesregierung muss dringend handeln!“
Dazu sagte der Parteivorsitzende, Moritz Körner: „Die Gefahr, dass Langenfeld in den nächsten Jahren seine Schuldenfreiheit nicht erhalten kann, wird mit den aktuellen Haushaltskennzahlen sehr dringlich. Die finanzielle Situation der Stadt Langenfeld ist insbesondere durch externe Faktoren bestimmt. So schlägt zum Beispiel die Abundanzabgabe der rot-grünen Landesregierung große Löcher in unseren Haushalt. Hier sollten alle Langenfelder Parteien gemeinsam für eine bessere Finanzierung der Stadt kämpfen. Es kann doch nicht sein, dass Langenfeld seine Schuldenfreiheit verliert, weil andere Kommunen in den letzten Jahren schlecht gewirtschaftet haben. Die Kommunen in Nordrhein-Westfalen müssen insgesamt besser finanziert werden. Hier muss die Landesregierung dringend handeln!“ Aber auch für die Langenfelder Kommunalpolitik besteht aus Sicht des FDP Vorsitzenden dringender Handlungsbedarf: „Die Langenfelder Politik sollte jetzt an einem Strang ziehen. Wir müssen auch geliebte Projekte überdenken und an unangenehme Sparmaßnahmen denken. Im Sinne der zukünftigen Generationen sollten wir die Handlungsfreiheit, die uns die Schuldenfreiheit unserer Stadt ermöglicht, mit allen Mitteln verteidigen und erhalten.”
Bau-Ausschuss tagt
Am heutigen Mittwoch, den 25. Juni, tagt der Monheimer Ausschuss für Bau und Liegenschaften. Beginn der Sitzung im Ratssaal: 18 Uhr.mehr
Ausschüsse tagen
Am Mittwoch, den 19. März, tagen die Ausschüsse für Jugendhilfe sowie Schule und Sport gemeinsam.mehr
Ergebnisse der Bundestagswahl 2025
Das Stadtmagazin präsentiert die Ergebnisse der Bundestagswahl für Monheim und Langenfeld.mehr