Loredana und Hans-Dieter Clauser. Foto: Landtagsbüro Clauser

Politik, 20.07.2011

Loredana im Landtag

Vom 14.7. bis 16.7.2011 trafen sich 181 Jugendliche erwartungsvoll zum vierten Jugend-Landtag.

 

Eindrücke

Loredana Margagliotta aus Langenfeld vertrat ihren örtlichen Abgeordneten Hans-Dieter Clauser. Sie schildert ihre Eindrücke: „Wir, die Jugend-Landtagsteilnehmer, beschäftigten uns mit zwei Hauptthemen: übermäßigem Alkoholkonsum und der Zukunftsfähigkeit der Schulen. Am Donnerstag begann der Jugendlandtag mit der ersten Fraktionssitzung, auf der die wichtigsten Personalien geklärt wurden. Hierbei wurde ich als Schriftführerin der CDU-Fraktion gewählt. Am Freitag begann der inhaltliche Teil der Arbeit. Neben den im Voraus bereitgestellten Informationen gab es Expertenanhörungen und vieles mehr. In Arbeitskreis- und Fraktionssitzungen wurde der Kurs der Fraktion bestimmt und in den Ausschusssitzungen wurde versucht, Kompromisse zu suchen, um die nötigen Mehrheiten zu erlangen. Am Samstag stand das Plenum ganz oben auf dem Plan. Hauptanträge wurden mehrheitlich beschlossen. Die genauen Abstimmungsergebnisse sind auf dem Onlineauftritt des Landtages nachlesbar und haben beratende Funktion für die ´echten´ Landtagsabgeordneten und die Ausschüsse. Zudem wurden die Loveparade und Aussteigerprogramme für Rechtsextreme behandelt. Ein bewegender Moment war das Singen der Nationalhymne am Ende des Plenums und auch der Abschlussgottesdienst war ein tolles Erlebnis. Es war einfach schön, die Politik hautnah mitzuerleben. Ich kann mir sogar vorstellen, später selber mal in der Politik mitzuwirken. Ich danke allen Beteiligten für dieses einmalige Erlebnis und möchte jedem Jugendlichen ans Herz legen, sich für das nächste Jahr bei Hans-Dieter Clauser zu bewerben.“

04.07. / Politik

Stadtrat tagt am Mittwoch

Am Mittwoch, den 9. Juli, tagt der Stadtrat.mehr

24.06. / Politik

Bau-Ausschuss tagt

Am heutigen Mittwoch, den 25. Juni, tagt der Monheimer Ausschuss für Bau und Liegenschaften. Beginn der Sitzung im Ratssaal: 18 Uhr.mehr

14.03. / Politik

Ausschüsse tagen

Am Mittwoch, den 19. März, tagen die Ausschüsse für Jugendhilfe sowie Schule und Sport gemeinsam.mehr

24.02.
Regional
Ergebnisse der Bundestagswahl 2025
30.01.
Politik
Kulturausschuss tagt
31.12.
Politik
Neujahrsgrüße der Bürgermeister
08.11.
Politik
Die Schweiz als Vorbild?