Noll: „Moratorium richtiger Schritt“
Der Langenfelder Ehrenvorsitzende der Senioren-Union, Hermann Pfundstein, besuchte die CDU-Bundestagsabgeordnete Michaela Noll in Berlin.
Respekt vor Japanern
Großen Respekt hatte Hermann Pfundstein vor dem besonnenen Umgang der Japaner nach der Jahrhundertkatastrophe. Der 83-jährige Ehrenvorsitzende der Senioren-Union Langenfeld besuchte die Bundestagsabgeordnete Michaela Noll in ihrem Büro in Berlin und diskutierte mit der Politikerin über die Situation im Atomkraftwerk Fukushima. Dabei ging es auch um die Frage, welche Konsequenzen die deutsche Politik aus der Katastrophe ziehen wird. Pfundstein machte deutlich, dass auch die Senioren Wert auf größtmögliche Sicherheit in der Energiepolitik legen. „Wir müssen die Verunsicherung in der Bevölkerung wegen der Kraftwerke ernst nehmen“, pflichtete Michaela Noll ihm bei. „Das Moratorium ist ein sinnvoller Schritt in diese Richtung.“ Das Gesetz zur Laufzeitverlängerung der deutschen Kernkraftwerke wurde seitens der Bundesregierung kürzlich für drei Monate „ausgesetzt“, von 17 deutschen Atomkraftwerken sind zurzeit nur neun am Netz.
Bau-Ausschuss tagt
Am heutigen Mittwoch, den 25. Juni, tagt der Monheimer Ausschuss für Bau und Liegenschaften. Beginn der Sitzung im Ratssaal: 18 Uhr.mehr
Ausschüsse tagen
Am Mittwoch, den 19. März, tagen die Ausschüsse für Jugendhilfe sowie Schule und Sport gemeinsam.mehr