Peter Hahne beim Frühstückstreff
Ein Frühstückstreff nur für Frauen mit einem besonderen Gast: TV-Moderator und Autor Peter Hahne war zu Gast in der Aula des Gymnasiums Haan.
„Stimmungs- und Zuschauerdemokratie“
Eingeladen hatte der Frühstückstreff für Frauen in Haan. Unter den 460 Gästen waren auch die CDU-Bundestagsabgeordnete Michaela Noll sowie der stellvertretende Haaner Bürgermeister Klaus Mentrop. „Geballte Frauenpower in Haan – das finde ich gut!“, sagte die Bundespolitikerin Noll und gratulierte zum 30-jährigen Bestehen. Der Journalist Hahne ging in seinem Vortrag auf die politische und gesellschaftliche Entwicklung in Deutschland ein. „Wir verkommen zur Stimmungs- und Zuschauerdemokratie“, so sein Fazit. Vielmehr sollten die Menschen sich aktiv politisch einbringen, Veranstaltungen besuchen, mitdiskutieren und ihre Meinung äußern. Dem stimmte auch Noll zu: „Die Teilhabe der Menschen am politischen Leben ist unser demokratisches Fundament.” Die Bewegung der Frühstückstreffen für Frauen entwickelte sich 1983 in der Schweiz und wurde schnell größer. In lokalen Veranstaltungen greifen ehrenamtlich tätige Frauen verschiedene gesellschaftliche, politische und Themen rund um den christlichen Glauben auf. „Unsere Gesellschaft ist auf engagierte Frauen angewiesen“, so Noll, „ich begrüße den Frühstückstreff und danke den ehrenamtlich tätigen Frauen für ihre wichtige Arbeit.”
Ausschüsse tagen
Am Mittwoch, den 19. März, tagen die Ausschüsse für Jugendhilfe sowie Schule und Sport gemeinsam.mehr
Ergebnisse der Bundestagswahl 2025
Das Stadtmagazin präsentiert die Ergebnisse der Bundestagswahl für Monheim und Langenfeld.mehr