Die SPD-Mannschaft um ihren Frontmann Sascha Steinfels (Foto) meldet sich in Sachen Windkraftanlagen zu Wort. Foto: privat

Politik, 19.11.2011

SPD-Antrag zu Windkraftanlagen

In Sachen Windkraftanlagen meldet sich die SPD Langenfeld zu Wort.

 

Konzentrationszonen

Die Verwaltung soll, so wollen es die Sozialdemokraten, beauftragt werden, aufgrund der geänderten Gesetzeslage und unter Berücksichtigung des Windatlasses im Gebiet der Stadt Langenfeld mögliche Konzentrationszonen für Windkraftanlagen aufzuzeigen. Hierbei soll auch geprüft werden, ob eine gemeindeübergreifende Fläche zur Verfügung steht und so zwei nebeneinander liegende Windkraftvorrangflächen für zwei Kommunen entstehen könnten. Nach Möglichkeit sollten als Investoren Anbieter gefunden werden, die auch Bürgerinnen und Bürger der Stadt als Mitinvestoren einbinden. Dabei soll nach dem Willen der SPD „die Erschließung eines neuen Geschäftsfeldes für die Stadtwerke Langenfeld vorrangig geprüft werden“. Die SPD begründet ihren Antrag wie folgt: „Aufgrund der Änderungen des neuen Windenergieerlasses NRW und der wachsenden Toleranz für Windkraftanlagen ist der bisher ausgewiesene Flächenplan zu überarbeiten und gegebenenfalls zu erweitern. Die Erhaltung der Wohnqualität und der Schutz der möglichen Anwohner sind hierbei in besonderem Maße zu berücksichtigen. Die Ausweisung einer Fläche, nach Möglichkeit mit einer anderen Kommune zusammen, verhindert eine Verspargelung des gesamten Stadtbildes mit Windrädern. Die Regionalisierung des Energiemarktes soll vorangetrieben werden. Durch die Einbindung der Bürgerinnen und Bürger in Finanzierung und Wertschöpfung wird eine höhere Akzeptanz erreicht.“

04.07. / Politik

Stadtrat tagt am Mittwoch

Am Mittwoch, den 9. Juli, tagt der Stadtrat.mehr

24.06. / Politik

Bau-Ausschuss tagt

Am heutigen Mittwoch, den 25. Juni, tagt der Monheimer Ausschuss für Bau und Liegenschaften. Beginn der Sitzung im Ratssaal: 18 Uhr.mehr

14.03. / Politik

Ausschüsse tagen

Am Mittwoch, den 19. März, tagen die Ausschüsse für Jugendhilfe sowie Schule und Sport gemeinsam.mehr

24.02.
Regional
Ergebnisse der Bundestagswahl 2025
30.01.
Politik
Kulturausschuss tagt
31.12.
Politik
Neujahrsgrüße der Bürgermeister
08.11.
Politik
Die Schweiz als Vorbild?