Bürgermeister Daniel Zimmermann, Citymanagerin Isabel Port (2. von links) und Andreas Apsel vom städtischen Bereich Bauwesen schnitten mit Geschäftsführer Markus Busch und zwei Verkäuferinnen der Bäckerei die Baustellenbake an. Foto: Birte Hauke

Vermischtes, 07.07.2016

Baustellenfest verkürzt Wartezeit

Einzelhändler, Dienstleister und Gastronomen präsentierten sich mit verschiedenen Aktionen.

 

Spaß bei viel Sonnenschein

Zwischen Absperrungen, neuem Pflaster und Laternen feierten am vergangenen Samstag zahlreiche Besucher ein Baustellenfest auf der Baumberger Hauptstraße. Seit Februar wird die Straße großzügig umgestaltet. Um die Fortschritte der Arbeiten zu feiern, hatte das städtische Citymarketing nun ein großes Fest mit Kickertischen, lebender Torwand und einem bunten Programm organisiert. Bei viel Sonnenschein, nur kurz unterbrochen von kleinen Regenschauern, lockten die ansässigen Händler und Gastronomen mit vielen spannenden Aktionen.

„Bis zum Frühjahr gedulden”

„Die Arbeiten schreiten gut voran. Im kommenden Frühjahr sollen hier neue Laternen mit integriertem WLAN-Hotspot stehen; viele Läden und Gastronomiebetriebe werden komplett barrierefrei erreichbar sein”, freut sich die städtische Citymanagerin Isabel Port. „Bis zum Frühjahr müssen sich Kunden und Händler aber leider noch gedulden. Mit dem Fest wollen wir die Wartezeit ein bisschen verkürzen.” Einzelhändler, Dienstleister und Gastronomen machten mit verschiedenen Angeboten auf sich aufmerksam. Während große Stücke des fünf Meter langen Baustellenkuchens in Form einer Baustellenbake über die Theke gingen, wurde an anderen Ständen unter anderem frisch Mariniertes überm Schwenkgrill gegart, Bio-Obst und -Gemüse angeboten, Freundschaftsbänder geknüpft, im Parcours für Kleinkinder gespielt und kleine Häuser aus Pappe gebastelt. An einem großen Stück Holz konnten Kinder und Erwachsene sich mit Hammer und Nagel ausprobieren. Dazu sorgten die Baumberger Hippegarde, die Garde Kin Wiever sowie die Tanzschule Feser und Elvis für Stimmung. Isabel Port freut sich über den Erfolg der Veranstaltung: „Von den Händlern kamen viele positive Rückmeldungen. Wir freuen uns, dass das Fest über die lange Bauzeit vielleicht etwas hinwegtrösten konnte. Das machen wir sicher nochmal!” (bh)

01.07. / Vermischtes

Freibadsaison startet

Im Mona Mare laufen die Vorbereitungen für die Freibadsaison auf Hochtouren.mehr

26.06. / Vermischtes

Session verlegt

Eigentlich ist für die nächste Session der Musikschule der 25. Juni als Termin bekannt gegeben worden.mehr

22.06. / Vermischtes

Computertreff der AWO

Einmal im Monat findet der AWO-Computertreff in der Stadtbibliothek Langenfeld, Hauptstraße 131, statt.mehr

13.06.
Vermischtes
Stadtfest ante portas
06.06.
Vermischtes
Rettung in Höhe Campingplatz
29.05.
Vermischtes
Fette Beats und heiße Vibes
25.05.
Vermischtes
80er-Party im Sojus