Vermischtes, 19.02.2021

Bürgermeister lobt Engagement der Karnevalisten in der Pandemie

Einen nicht alltäglichen Karnevals-Rückblick zum Abschluss einer nicht alltäglichen Karnevals-Session wirft Bürgermeister Frank Schneider nach dem Aschermittwoch auf die vergangenen Tage.

 

Ehrenamt und Vereinsleben funktionieren

In diesem Jahr gab es dabei keine Einsatzzahlen oder Nachberichte zum Geschehen rund um die Karnevalszüge, sondern ein großes Lob und ein noch größeres Dankeschön von Bürgermeister Frank Schneider an alle, die sich in der Zeit der Pandemie an die Situation angepasst haben. „Mit viel Kreativität haben die Vereine und Organisationen Ideen entwickelt und umgesetzt, was in Corona-Zeiten möglich ist. Dafür spreche ich allen Beteiligten meine Anerkennung und meinen Dank aus”, so der Bürgermeister. Als einige Beispiele nennt er die Aktivitäten des Festkomitees mit Plakataktion, Zugwagenprämierung, Verteilung von Berlinern oder Online-Videobotschaft sowie die Online-Beiträge der Rheinsternchen, des Richrather Karnevalsvereins Schwarz-Weiß und die Verteilung von Kamellen durch die KG Prinzengarde in viele Langenfelder Briefkästen. Frank Schneider sieht in den gezeigten Aktivitäten die Bestätigung, dass Ehrenamt und Vereinsleben nicht nur im Karneval auch in dieser außergewöhnlichen Zeit bestens funktionieren und die Akteure nach ihren jeweiligen Möglichkeiten das Beste aus der Situation machen. „Dieser Gemeinschaftsgedanke ist besonders in der Pandemie ein wichtiges Vorbild und ein positives Beispiel für viele Langenfelderinnen und Langenfelder”, so der Bürgermeister, der wie alle Karnevalisten auf eine Session 2021/22 in der gewohnten Weise hofft – mit ausgelassenem Straßenkarneval und den traditionellen Umzügen in der Stadtmitte, in Berghausen und in Reusrath. „Selbstverständlich gilt mein Dank auch allen Menschen in unserer Stadt, die in dieser für uns alle schwierigen Zeit Lichtblicke setzen, zeigen, dass es nur in der Gemeinschaft funktioniert oder mit ihren Aktivitäten Mut machen, dass wir diese Pandemie im Schulterschluss meistern”, schließt Frank Schneider ab.

19.10. / Vermischtes

Labubu-Trend kommt nach Monheim

In Anlehnung an die chinesischen Plüschmonster laufen entsprechend Kostümierte durch die Innenstadt und stehen für Fotos bereit.mehr

13.10. / Vermischtes

Es geht in die Winterpause

Mit dem Herbst endet auch die Saison auf den städtischen Wasserspielplätzen.mehr

11.10. / Vermischtes

Das Tanzbein schwingen

Ab 20 Uhr kann am heutigen Samstag, den 11. Oktober, im Sojus 7 das Tanzbein geschwungen werden. mehr

01.08.
Regional
Wir machen Urlaub
26.07.
Vermischtes
Gefahren im Internet
19.07.
Vermischtes
Vortrag auf Haus Bürgel
17.07.
Vermischtes
Schnäppchen am Holzweg