„Da sitzt mir was im Nacken“
Am Sonntag, den 7.8.2011, gibt es von 10 bis 16.30 Uhr einen interessanten Kurs im Langenfelder Kulturzentrum.
Nacken- und Schulterbereich
Im Alltag ist der Nacken- und Schulterbereich vielfachen Belastungen ausgesetzt. So führen beispielsweise Bildschirmarbeit, eine ungesunde Haltung, schlechte Atemtechnik, Stress und psychischer Druck zur Verengung von Blutgefäßen und zu Verkrampfungen. Dadurch werden unter anderem Zahn- und Kieferprobleme, Tinnitus, Einschlafen der Hände und Rückenbeschwerden verursacht. In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden von Kursleiterin Monika Dünnebeil Übungen und Massagegriffe aus den Bereichen Shiatsu, Entspannungstraining, Dorn-Breuß, Akupressur sowie der Fuß- und Handreflexzonenmassage kennen. Die Übungen und Massagegriffe sind einfach bei sich und anderen anzuwenden und helfen, den Nacken- und Schulterbereich zu stärken und zu entspannen. Anmeldungen bei der Volkshochschule Langenfeld, Rathaus, Zimmer 005, Telefon 794-4555 /4556 (Kurs-Nummer R5306). Internet: www.vhs-langenfeld.de; Veranstaltungsort: Kulturzentrum, Hauptstraße 133, 40764 Langenfeld.
Labubu-Trend kommt nach Monheim
In Anlehnung an die chinesischen Plüschmonster laufen entsprechend Kostümierte durch die Innenstadt und stehen für Fotos bereit.mehr
Es geht in die Winterpause
Mit dem Herbst endet auch die Saison auf den städtischen Wasserspielplätzen.mehr
Das Tanzbein schwingen
Ab 20 Uhr kann am heutigen Samstag, den 11. Oktober, im Sojus 7 das Tanzbein geschwungen werden. mehr




