Das Lernen lernen
Die Kopernikus-Realschule lädt Langenfelder Eltern aller Schulformen und Jahrgangstufen am 1. Juni zum kostenlosen Vortrag „Das Lernen lernen” ein.
Tipps und Techniken
Lerncoach Jürgen Möller vom Verein LVB Lernen e.V. zeigt Eltern, welche Faktoren das Lernen der Kinder beeinflussen und wie sie ihre Kinder effektiv unterstützen können. Mit einfachen Tipps und Techniken für unterschiedliche Lerntypen können Kinder dauerhaft zum bestmöglichen Lernerfolg geführt werden. Die konkreten Inhalte des zweistündigen Vortrags drehen sich um die Bereiche Lernmethodik, Motivation, Lerntypen, Kommunikation und Hausaufgaben.
Großes Potenzial
Der Verein LVB Lernen e.V. ist ein Zusammenschluss von verschiedenen Personen aus dem Bildungsbereich, die sich gemeinsam gemeinnützig für eine bessere Bildung einsetzen wollen. Das Thema „Lernen“ steht dabei im Vordergrund, da hier noch großes Entwicklungspotenzial in der Gesellschaft besteht. Die kostenlose Vortragsreihe „Das Lernen lernen” findet im Schuljahr 2015/16 deutschlandweit an teilnehmenden Schulen statt und richtet sich an Eltern mit Kindern vom Grundschulalter bis zum Abitur. Mehr Informationen zum Verein und dem Vortrag finden Sie unter: www.lvb-lernen.de. Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen. Am 1.6.2016 geht es im Foyer der Kopernikus-Realschule an der Immigrather Straße 61 um 19.30 Uhr los. Anmeldung unter info[at]kopernikus-realschule.de.
Wenn „Schwäche” eine Stärke ist
In einem Vortrag der Volkshochschule geht es um Hochsensibilität.mehr
Drei Bands im Sojus 7
Am heutigen Samstag wird es laut im Sojus 7 an der Kapellenstraße. Gleich drei Gruppen treten auf.mehr
Einstieg ins Programmieren
Ein Angebot der Monheimer VHS startet am 5. März.mehr