Die digitale Welt in der täglichen Praxis
Nicht nur die gesellschaftlichen Aspekte der Digitalisierung stehen beim Jahresthema der Volkshochschule auf dem Programm.
Praxisnah
Genauso widmet die VHS sich der praktischen Anwendung an verschiedenen Endgeräten. Smartphone oder i-Phone – fast jeder besitzt eines. Doch was kann man alles damit machen? Und wie sieht es mit der Datensicherung aus? Zu den Themen bietet die VHS drei Kurse an. Praxisnah und verständlich sind die Kurse schrittweise aufgebaut von den Grundbegriffen bis zum Expertenwissen – und somit offen für alle, die ihre Geräte wirklich beherrschen wollen. „i-Phone für Einsteiger” findet an drei Montagen jeweils von 19 bis 21.15 Uhr statt. Beginn ist am 9. September. Entgelt: 27 Euro. „Android-Smartphones für Einsteiger” gibt es ebenfalls an drei Montagen zu den gleichen Zeiten und beginnt am 28. Oktober. Entgelt: ebenfalls 27 Euro. Der Vortrag „Daten sichern leicht gemacht” ist am Montag, den 18. November, von 19 bis 20.30 Uhr. Entgelt: sechs Euro. Anmeldungen sind möglich über das Anmeldeformular im Internet www.vhs.monheim.de, per E-Mail an vhs[at]monheim.de oder persönlich in der Geschäftsstelle an der Tempelhofer Straße 15, montags bis freitags von 8.30 bis 12 Uhr. (nj)
Kellerbrand in Baumberg
Am Abend des 30. Oktober wurde die Monheimer Feuerwehr in die Verresberger Straße (Baumberg) zu einem Kellerbrand alarmiert.mehr
Martinsmarkt lockt mit Neuheiten
Am Sonntag, den 9. November, lockt einer der größten Kreativ- und Designmärkte in NRW nach Monheim Mitte.mehr
Leseschmaus mit Henrike Wilson
Einen Nachmittag zum Lauschen, Staunen und Mitmachen gibt es bald im Sojus 7.mehr




