Vermischtes, 07.08.2011

Diebische Kabelfernsehtester

Zwei angebliche Kabelfernsehtester klingelten am Donnerstag gegen 13.45 Uhr an der Wohnungstür einer 73-jährigen Langenfelderin an der Von-Etzbach-Straße.

 

Schmuck und Sparbücher

Sie behaupteten, beim Kabelfernsehen liege eine Störung vor, die man beseitigen wolle. Während einer der Männer mit der Langenfelderin zum Fernseher ging und diese damit beschäftigte, das Gerät mehrfach ein- und auszuschalten, verschwand der zweite Mann aus dem Blickfeld der Frau. Unmittelbar nachdem die beiden Unbekannten sich verabschiedet hatten, stellte die Langenfelderin fest, dass der zweite Täter offensichtlich ihr Schlafzimmer durchsucht und dabei Geld, Schmuck und Sparbücher gestohlen hatte. Die beiden Diebe wurden wie folgt beschrieben: im ersten Falle circa 190 cm, circa 26 Jahre alt, schlank, blond und im zweiten Falle circa 190 cm, circa 30 Jahre alt, schlank, schwarzes Haar, südländischer Typ.

Nachbarn

Nachbarn hatte die beiden Männer auch gesehen und gaben folgende Beschreibung ab: erste Person: circa 30 Jahre alt, circa 1,80 m, „normale“ Statur, braunes kurzes Haar, sprach akzentfrei, schwarze Jacke, Notizblock in der Hand; zweite Person: circa 30 Jahre alt, circa 1,80 m, „normale“ Statur, braunes kurzes Haar, schwarze Jacke. Hinweise an die Polizei unter Telefon 02173/288-6510.

19.10. / Vermischtes

Labubu-Trend kommt nach Monheim

In Anlehnung an die chinesischen Plüschmonster laufen entsprechend Kostümierte durch die Innenstadt und stehen für Fotos bereit.mehr

13.10. / Vermischtes

Es geht in die Winterpause

Mit dem Herbst endet auch die Saison auf den städtischen Wasserspielplätzen.mehr

11.10. / Vermischtes

Das Tanzbein schwingen

Ab 20 Uhr kann am heutigen Samstag, den 11. Oktober, im Sojus 7 das Tanzbein geschwungen werden. mehr

01.08.
Regional
Wir machen Urlaub
26.07.
Vermischtes
Gefahren im Internet
19.07.
Vermischtes
Vortrag auf Haus Bürgel
17.07.
Vermischtes
Schnäppchen am Holzweg