DRK und MHD gemeinsam im Einsatz. Foto: MHD

Vermischtes, 26.02.2011

DRK und MHD für Karneval gerüstet

Für den Fall der Fälle stehen beim Langenfelder Karnevalszug fünf Dutzend Helfer bereit.

 

Meist kleinere Blessuren

Mit insgesamt rund 60 ehrenamtlichen Helfern, Sanitätern und Ärzten werden die zwei Langenfelder Hilfsorganisationen DRK (Deutsches Rotes Kreuz) und Malteser am Karnevalssamstag (5. März) für die sanitäts- und rettungsdienstliche Versorgung der Jecken entlang des großen Umzugs bereit stehen. „Diese große Anzahl an Helfern ist nötig, um für den Fall der Fälle gewappnet zu sein“, erklärt Einsatzleiter Christian Nitz vom Malteser Hilfsdienst (MHD) in Langenfeld. In der Regel sind es kleinere Blessuren, die die Helfer vor allem in Atem halten. „Diese Hilfeleistungen können oft ambulant in einer unserer Unfallhilfestellen entlang der Zugstrecke behandelt werden“, so Nitz. Sollte es zu ernsthafteren Verletzungen kommen, stünden ausreichend Krankenwagen und Rettungswagen bereit, um eine rasche Weiterbehandlung in einem Krankenhaus zu ermöglichen: „Am schönsten auch für uns Helfer ist es natürlich, wenn nichts passiert und jeder Jeck gesund nach Hause kommt, aber das ist leider bei dieser Masse feiernder Menschen unrealistisch.“ Daher appellieren die Hilfsorganisationen an die Jecken, nur maßvoll Alkohol zu trinken und Rücksicht aufeinander zu nehmen.

24.11. / Vermischtes

Nikolausmarkt in Baumberg

Der Freundeskreis Baumberger Altstadtviertel lädt zum Nikolausmarkt ein.mehr

20.11. / Vermischtes

Blick in die Stadtgeschichte

Wie alt ist der Schelmenturm wirklich? Welche Bauphasen hat die Kirche St. Gereon durchlaufen?mehr

02.11. / Vermischtes

Kellerbrand in Baumberg

Am Abend des 30. Oktober wurde die Monheimer Feuerwehr in die Verresberger Straße (Baumberg) zu einem Kellerbrand alarmiert.mehr

31.10.
Vermischtes
Martinsmarkt lockt mit Neuheiten
29.10.
Vermischtes
Leseschmaus mit Henrike Wilson
19.10.
Vermischtes
Labubu-Trend kommt nach Monheim
13.10.
Vermischtes
Es geht in die Winterpause