Vermischtes, 08.02.2021

Eröffnung eines „Digital-Kompass”-Standorts

Am 3. Februar wurde der AWO-Computertreff als einer von 100 Standorten des bundesweiten Projekts „Digital-Kompass” eröffnet.

 

Konkrete Hilfe und fachkundiger Rat

Die „Digital-Kompass”-Standorte sind lokale Anlaufstellen für Menschen, die Unterstützung im Umgang mit digitalen Medien und Geräten suchen. Sie bieten vielfältige Informations- und Dialogangebote für mehr Lebensqualität, Selbstbestimmung und Partizipation im Alter durch Digitalisierung. Der „Digital-Kompass” unterstützt Internetlotsen und Engagierte, die in der Seniorenarbeit aktiv sind. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Vermittlung von Kompetenzen zur sicheren Nutzung digitaler Medien. Digitale Stammtische bieten die Möglichkeit, sich zu aktuellen IT-Themen mit fachkundigen Experten und Gleichgesinnten deutschlandweit auszutauschen. Der „Digital-Kompass” ist ein gemeinsames Projekt der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) und des Vereins Deutschland sicher im Netz e.V. und wird durch das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz gefördert. Bürgermeister Frank Schneider und die Beigeordnete der Stadt Langenfeld, Marion Prell, sowie Katharina Braun von der BAGSO würdigten in einer Videokonferenz mit den Akteuren des Computertreffs, der AWO und mit Nutzerinnen und Nutzern die vorbildliche Entwicklung der Computer-Arbeit für Seniorinnen und Senioren beim AWO-Ortsverein. Alle waren sich einig, dass der „Digital-Kompass” konkrete Hilfe und Unterstützung sowie fachkundigen Rat biete. Einerseits unterstützt der „Digital-Kompass” die Strategien der Kommune zu einer digitalen Stadt und Verbesserung der Quartiersarbeit durch Vernetzung in den Stadtteilen. Andererseits leistet er einen Beitrag zum Miteinander der Bürgerinnen und Bürger. Gerade die augenblickliche Situation durch den Lockdown zeigt, wie wichtig es ist, mit Hilfe der digitalen Medien die sozialen Beziehungen aufrechtzuerhalten und zu pflegen. Der neue „Digital-Kompass”-Standort ist der AWO-Computertreff in der Solinger Straße 103. Er bietet neben den bisher angebotenen Beratungsleistungen Unterstützung bei allen Problemen in der digitalen Welt. Veranstaltungen wie digitale Stammtische und Vorträge zu IT-Themen sind in Vorbereitung.

19.10. / Vermischtes

Labubu-Trend kommt nach Monheim

In Anlehnung an die chinesischen Plüschmonster laufen entsprechend Kostümierte durch die Innenstadt und stehen für Fotos bereit.mehr

13.10. / Vermischtes

Es geht in die Winterpause

Mit dem Herbst endet auch die Saison auf den städtischen Wasserspielplätzen.mehr

11.10. / Vermischtes

Das Tanzbein schwingen

Ab 20 Uhr kann am heutigen Samstag, den 11. Oktober, im Sojus 7 das Tanzbein geschwungen werden. mehr

01.08.
Regional
Wir machen Urlaub
26.07.
Vermischtes
Gefahren im Internet
19.07.
Vermischtes
Vortrag auf Haus Bürgel
17.07.
Vermischtes
Schnäppchen am Holzweg