Vermischtes, 26.01.2011

Es zischt und sprudelt

Im Rahmen der Reihe „Junge Forscher“ bietet die VHS den Workshop „Es zischt und sprudelt!“ an.

 

Wie entstehen Gase?

Dabei werden interessante Fragen des Alltags beantwortet. Wie entstehen eigentlich Gase und wozu werden diese gebraucht? Es wird erforscht, woraus Sprudelgase gemacht werden. Die Kinder gehen dem geheimnisvollen weißen Pulver auf den Grund und bauen einen Feuerlöscher. Auch ein Kerzenfahrstuhl steht auf dem Programm und nach den Experimenten weiß man, warum Rotkohl Rotkohl heißt und Blaukraut Blaukraut. Eine Anmeldung ist erforderlich (Kurs-Nr.: R1811). Der Workshop richtet sich an acht bis zwölf Jahre alte Forscher. Termin: Samstag, 29.01.2011, von 10 bis 13 Uhr. Anmeldungen bei der Volkshochschule Langenfeld, Rathaus, Zimmer 005, Telefon 794-4555 /4556. Internet: www.vhs-langenfeld.de.

13.10. / Vermischtes

Es geht in die Winterpause

Mit dem Herbst endet auch die Saison auf den städtischen Wasserspielplätzen.mehr

11.10. / Vermischtes

Das Tanzbein schwingen

Ab 20 Uhr kann am heutigen Samstag, den 11. Oktober, im Sojus 7 das Tanzbein geschwungen werden. mehr

01.08. / Regional

Wir machen Urlaub

Die Redaktion von stadtmagazin-online.de geht in die wohlverdiente Sommerpause.mehr

26.07.
Vermischtes
Gefahren im Internet
19.07.
Vermischtes
Vortrag auf Haus Bürgel
17.07.
Vermischtes
Schnäppchen am Holzweg
06.07.
Vermischtes
Poetry Slam im Sojus 7