Flüchtlinge beschenkt
Schüler der Antirassismus-AG des KAGs sowie Mitarbeiter der Arbeiterwohlfahrt überraschten Flüchtlinge in ihren Unterkünften.
Zuckerfest
Anlässlich des Zuckerfestes zum Ende des Ramadan wurden Süßigkeitenspenden gesammelt und diese am Dienstag letzter Woche an die Asylbewerber verteilt. Organisator Sascha Zinndorf vom Referat Soziale Angelegenheiten begleitete die Verteilung: „Es ist schon erstaunlich, mit welcher Freude und Dankbarkeit die Kinder die Spenden nach anfänglichem Zögern angenommen haben. Die Aktion ist ein tolles Zeichen der Toleranz unserer Gesellschaft und ein weiterer Baustein der in Langenfeld gelebten Willkommenskultur.”
Kistenweise Süßwaren
Die Schülerinnen und Schüler des Konrad-Adenauer-Gymnasiums (KAG) haben kistenweise Süßwaren gesammelt, welche auf verschiedene Unterkünfte verteilt wurden. Schon in der Vergangenheit hatte sich die Schule durch integrationsfördernde Maßnahmen hervorgetan. Mit Sprachkursen sowie Sport- und Bewegungsangeboten für die Bewohner der Erstaufnahmeeinrichtung im vergangenen Sommer wurde der Grundstein für ein gelungenes Ankommen in Deutschland gelegt. Die 1. Beigeordnete der Stadt Langenfeld, Marion Prell, ist voll des Lobes: „Es ist beeindruckend, dass das Engagement der Schule trotz des Wegfalls der Erstaufnahmeeinrichtung direkt vor der eigenen Schule fortgeführt werden konnte.”
Wenn „Schwäche” eine Stärke ist
In einem Vortrag der Volkshochschule geht es um Hochsensibilität.mehr
Drei Bands im Sojus 7
Am heutigen Samstag wird es laut im Sojus 7 an der Kapellenstraße. Gleich drei Gruppen treten auf.mehr
Einstieg ins Programmieren
Ein Angebot der Monheimer VHS startet am 5. März.mehr