Die Jugendlichen hatten Spaß. Foto: Evangelische Kirche

Vermischtes, 28.07.2011

Gemeindefest in Reusrath

Das Pfarrerehepaar Annegret Duffe und Christof Bleckmann strahlte zufrieden: „Mit so vielen Besuchern hätten wir nicht gerechnet.“

 

Mehr als 500 Gäste

Mehr als 500 Gäste besuchten das Reusrather Gemeindefest an der Martin-Luther-Kirche. Bei strahlendem Sonnenschein wurde Gemeinde für alle Generationen erlebbar. Ein vielseitiges Programm sorgte dafür, dass für jeden etwas dabei war. Besondere Aufmerksamkeit erhielt eine Souvenirausstellung, in der Mitbringsel und Kunsthandwerk aus der ganzen Welt gezeigt wurden. Gestiftet wurden die Stücke von Gemeindemitgliedern. Komplettiert wurde die Reise um die Welt durch eine Fotoausstellung der Aktion „Brot für die Welt“.

Nachwuchs gut versorgt

Während sich die Erwachsenen in aller Ruhe die Ausstellungen ansehen konnten, war der Nachwuchs gut versorgt. Für die Kleinen gab es einen Spieleparcours mit zehn Kinderspielen aus der ganzen Welt, vom Gummitwist bis zu Klatschspielen. Ein internationales Nachtischbuffet wurde an thematisch geschmückten Tischen genossen. Und immer wieder war die Gemeinde aufgefordert mitzuwirken: Fördervereinsvorsitzender Prof. Werner Hoffmanns ermittelte mit einem „Aller-Welts-Quiz“, was die Reusrather weltweit von Land und Leuten wissen. Eine 1,5 Meter große Holzgiraffe aus Afrika fand bei einer amerikanischen Versteigerung einen neuen Besitzer. Als Kantorin Ute Grapentin auf ihrem Klavier altbekannte Schlager anstimmte, sang der ganze Saal. Nicht zuletzt die Beiträge des Kinder- und Kirchenchors, die Sketche des Seniorenkreises und die Tanzeinlagen der Tanzschule Dancegate und der „Mosquito-Girls“ rundeten das Fest ab. „Ich finde solche Feste wichtig. Sie geben Raum, miteinander ins Gespräch zu kommen und das über alle Generationen hinweg”, resümiert Birgit Decker, Mitglied des Presbyteriums und Mitorganisatorin des Festes. Auf die Frage, ob es nächstes Jahr wieder ein Gemeindefest gibt, kommt eine knappe Antwort: „Ja, und wir haben auch schon ein Motto!“

19.10. / Vermischtes

Labubu-Trend kommt nach Monheim

In Anlehnung an die chinesischen Plüschmonster laufen entsprechend Kostümierte durch die Innenstadt und stehen für Fotos bereit.mehr

13.10. / Vermischtes

Es geht in die Winterpause

Mit dem Herbst endet auch die Saison auf den städtischen Wasserspielplätzen.mehr

11.10. / Vermischtes

Das Tanzbein schwingen

Ab 20 Uhr kann am heutigen Samstag, den 11. Oktober, im Sojus 7 das Tanzbein geschwungen werden. mehr

01.08.
Regional
Wir machen Urlaub
26.07.
Vermischtes
Gefahren im Internet
19.07.
Vermischtes
Vortrag auf Haus Bürgel
17.07.
Vermischtes
Schnäppchen am Holzweg