Gesamtschule führt iPads ein
Im kommenden Schuljahr werden die Schüler der Einführungsphase der Peter-Ustinov-Gesamtschule mit iPads versorgt.
WLAN-Netz
Dazu werden in den Sommerferien die Räume der Oberstufe unter anderem mit einem leistungsfähigen WLAN-Netz ausgerüstet. Auch können bald in jedem Klassenraum der Oberstufe die iPads zu Präsentationszwecken genutzt werden. Das Lehrerkollegium der Oberstufe wird im Vorfeld durch spezielle Apple-Schulungen fortgebildet und ist schon jetzt zusammen mit dem engagierten Lehrer Mustafa Aktepe auf der Suche nach Apps, die für den Unterricht geeignet sind. Die Nutzung von iPads im Unterricht biete die große Chance, Schülerinnen und Schüler für das Berufsleben auch in der Schule mit vorzubereiten, heißt es aus der Schule. Am späteren Arbeitsplatz werde der Umgang mit digitalen Medien als selbstverständlich vorausgesetzt; ein Studium ohne digitale Medien sei heute undenkbar. „An der PUG können wir damit in Zukunft diesen Anforderungen gerecht werden unsere Schülerinnen und Schüler bestens vorbereiten“, so Oberstufenleiter Horst Stolzenburg. Und: „Wir danken der Stadt für die Beschaffung der iPads.“ Unter Einführungsphase versteht man bei einer Gesamtschule die Jahrgangsstufe 11.
Wenn „Schwäche” eine Stärke ist
In einem Vortrag der Volkshochschule geht es um Hochsensibilität.mehr
Drei Bands im Sojus 7
Am heutigen Samstag wird es laut im Sojus 7 an der Kapellenstraße. Gleich drei Gruppen treten auf.mehr
Einstieg ins Programmieren
Ein Angebot der Monheimer VHS startet am 5. März.mehr