Die Bielefelder Band Randale sorgt beim 13. Monheimer Kindertag für Stimmung. Foto: Steffi Behrmann

Vermischtes, 04.06.2016

Hüpfburg, Clowns und Rockmusik

Zahlreiche Akteure organisieren am 19. Juni sechs Stunden Programm für Kinder, Eltern und die ganze Familie.

 

Kinderparadies

Stelzenläufer, Kletterhüpfburg, Flohmarkt und Kinder-Rockmusik: Die Brandenburger Allee verwandelt sich am Samstag, den 19. Juni, von 11 bis 17 Uhr in ein Paradies für Kinder. Der 13. Monheimer Kindertag findet wegen der Bauarbeiten rund um die Spielfläche an der Kapellenstraße auch in diesem Jahr wieder im Herzen des Berliner Viertels statt. Zahlreiche Akteure wollen mit verschiedenen Mitmach-Angeboten zu einem aufregenden Programm beitragen.

WDR-Moderatorin

„Die Organisationen und Vereine sorgen für Abwechslung auf der Bühne und dem Gelände. Gemeinsam feiern wir das größte Familienfest im Stadtgebiet”, freut sich Eva Heggemann von der städtischen Kinder- und Jugendförderung. Neben der städtischen Kunstschule und dem Ulla-Hahn-Haus haben sich Kindergärten, Feuerwehr, die evangelische Kirche und Vereine wie der Abenteuerspielplatz, die Pfadfinder und die DLRG angekündigt. Die Kinder können unter anderem Fingerpuppen und Armbänder basteln, auf Dosen werfen, Stockbrot backen oder ein Boot der DLRG erkunden. Dazwischen sorgen Hüpfburgen, eine Wasserballanlage, Stelzenläufer und Clowns für jede Menge Spaß. Auf der Bühne führt WDR-Moderatorin Insa Backe ab 11 Uhr durch das Programm mit Tanz- und Musikbeiträgen hauptsächlich lokaler Akteure. Als Höhepunkt tritt die Bielefelder Kinderband Randale auf, die seit sechs Jahren Rockmusik für Kinder macht.

Flohmarkt

Für die Vorbereitungen sind bereits ab Samstag, den 18. Juni, 9 Uhr, und am Veranstaltungstag selbst mehrere Straßenabsperrungen im Bereich Tegeler und Spandauer Straße nötig. Teilweise gelten diese auch nur halbseitig. Anlieger können zumeist bis zum eigentlichen Veranstaltungsgelände durchfahren. Die jeweils in Sackgassen befindlichen Parkplätze Spandauer und Tegeler Straße sind in dieser Zeit vollständig gesperrt. Die Stadt bittet hier um Beachtung der entsprechenden Ausschilderungen. Neben den vielfältigen Aktivitäten mit Sport, Spiel und Spaß wird es auch diesmal wieder einen begleitenden Kinder-Flohmarkt geben. Die Plätze zum Verkauf von Spielzeug, Büchern oder Kleidung werden dabei nur an Monheimer Kinder vergeben, die ihre Trödelwaren am Sonntag auf Decken präsentieren können. Anmeldungen sind noch möglich bei Eva Heggemann, unter Telefon 02173/951-5141 oder per E-Mail an: eheggemann[at]monheim.de. (bh)

16.03. / Vermischtes

Wenn „Schwäche” eine Stärke ist

In einem Vortrag der Volkshochschule geht es um Hochsensibilität.mehr

08.03. / Vermischtes

Drei Bands im Sojus 7

Am heutigen Samstag wird es laut im Sojus 7 an der Kapellenstraße. Gleich drei Gruppen treten auf.mehr

04.03. / Vermischtes

Einstieg ins Programmieren

Ein Angebot der Monheimer VHS startet am 5. März.mehr

02.03.
Vermischtes
Einfahrt wieder frei
20.02.
Vermischtes
Bürgerbüro schliesst Freitag früher
14.02.
Vermischtes
Zahlreiche Exkursionen
09.02.
Vermischtes
Android-Smartphones für Einsteiger