Vermischtes, 29.09.2024

Mehr Platz für Spatz und Co.

Die bald beginnende Ausstellung „Mehr Platz für Spatz & Co./Artenschutz am Gebäude” ist eine Wanderausstellung.

 

Grußwort vom stellvertretenden Bürgermeister

Die Ausstellung wird konzipiert vom BUND-Landesverband NRW in Zusammenarbeit mit der Natur-Umweltschutz-Akademie NRW (NUA NRW) und der Biologischen Station Hagen. Präsentiert wird diese Ausstellung von der gemeinsamen Arbeitsgruppe „Mehr Platz für Spatz & Co.” der Stadtgruppen von NABU und BUND in Langenfeld. Die Eröffnung der Ausstellung ist am Samstag, den 5. Oktober, zwischen 14 und 15 Uhr mit Unterzeichnung der Kooperationsverträge. Anwesend sein wird Dieter Braschoss, stellvertretender Bürgermeister von Langenfeld, der die Ausstellung mit einem Grußwort miteröffnen wird.

Bis Ende November

Die Ausstellung beleuchtet, wie Dörfer und Städte nicht nur Lebensraum für Menschen, sondern auch für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten sind. Besonders thematisiert wird, wie Gebäudebrüter, insbesondere Mehl- und Rauchschwalben, Haussperlinge, Mauersegler und Fledermäuse, durch energetische Sanierungen ihrer Brutplätze beraubt werden und wie diese geschützt werden können. Im Verlauf der Ausstellung werden verschiedene Veranstaltungen angeboten, um das Thema in all seinen Facetten zu beleuchten. Es wird informiert, sensibilisiert, gebastelt und gespielt. Die Ausstellung kann bis Ende November angeschaut werden.

13.10. / Vermischtes

Es geht in die Winterpause

Mit dem Herbst endet auch die Saison auf den städtischen Wasserspielplätzen.mehr

11.10. / Vermischtes

Das Tanzbein schwingen

Ab 20 Uhr kann am heutigen Samstag, den 11. Oktober, im Sojus 7 das Tanzbein geschwungen werden. mehr

01.08. / Regional

Wir machen Urlaub

Die Redaktion von stadtmagazin-online.de geht in die wohlverdiente Sommerpause.mehr

26.07.
Vermischtes
Gefahren im Internet
19.07.
Vermischtes
Vortrag auf Haus Bürgel
17.07.
Vermischtes
Schnäppchen am Holzweg
06.07.
Vermischtes
Poetry Slam im Sojus 7