Vermischtes, 09.11.2021

Monheimer Klimawald

Spenderinnen und Spender pflanzen erste Bäume des Monheimer Klimawalds.

 

250 Hektar Regenwald

Der Monheimer Klimawald wächst: In den vergangenen Wochen sind die ersten Spenden für die Aufforstung von 250 Hektar Regenwald in Kolumbien eingegangen. Die Stadt belohnt die Spenden mit Baumpflanzungen im Stadtgebiet und lädt nun alle Spenderinnen und Spender zu einer Pflanzaktion am Samstag, den 4. Dezember, um 10 Uhr, auf dem Gelände des Verbandswasserwerks Monheim-Langenfeld am Schleiderweg ein. Wer bis zum 22. November spendet, kann vor Ort selbst einen Obstbaum in die Erde setzen.

Naturschutzgebiet El Garcero

Alle Spenden gehen komplett an die gemeinnützige Organisation Fundación Neotrópicos im Naturschutzgebiet El Garcero. 1991 kauften Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftler, Umweltschützerinnen und Umweltschützer hier Weideland und Waldreste, um ein Stück Regenwald wiederherzustellen, das neotropische Ökosystem zu erhalten, die nachhaltige Nutzung voranzutreiben und ökologisches Wissen zu verbreiten und zu fördern. Mittlerweile ist das aufgeforstete Gebiet auf rund 800 Hektar gewachsen, viele Tierarten sind bereits zurückgekehrt. Weitere Aufforstungsprojekte liegen derzeit wegen mangelnder Ressourcen still. „Mit dem Klimawald-Projekt unterstützen alle Spendenden die Aufforstung von weiteren 250 Hektar, die aktuell noch Weideflächen sind”, erläutert Annika Patz, Leiterin der Abteilung Interkulturalität und Städtepartnerschaften.

Bis 2035 klimaneutral

Monheim am Rhein will bis 2035 klimaneutral werden und dabei als ausgezeichnete Fairtrade-Stadt auch Verantwortung auf internationaler Ebene übernehmen. „An dieser Aufgabe können sich auch alle Monheimerinnen und Monheimer aktiv beteiligen – mit kleineren einzelnen Spenden oder mit der ganzen Familie, dem Freundeskreis, der Schulklasse oder dem Verein”, lädt Patz ein.

Apfel- und Birnenbäume

Pro 500 Euro Spende pflanzt die Stadt einen Baum und lässt so auf verschiedenen Flächen im Stadtgebiet einen Klimawald entstehen. Die Kosten für Beschaffung, Pflanzung und Pflege der Bäume trägt die Stadt. Die städtischen Gärtnermeister pflanzen zum Standort passende Baumarten in Baumschulqualität – auf dem Gelände des Verbandswasserwerks Monheim-Langenfeld am Schleiderweg entsteht nun eine Obstwiese mit Apfel- und Birnenbäumen. Alle Spenderinnen und Spender, deren Spende bis Montag, den 22. November, auf dem Spendenkonto eingegangen ist, können beim ersten Pflanztermin dabei sein und einen eigenen Obstbaum pflanzen. Anmeldungen nimmt Annika Patz unter Telefon 02173/951-8308 oder per E-Mail an klimawald@monheim.de entgegen. Sie beantwortet auch Fragen zu Spendenquittungen.

Spendenkonto

Spenden werden mit dem Spendenkonto der Stadt Monheim am Rhein, Stadtsparkasse Düsseldorf, IBAN DE42 3005 0110 0087 0066 15, Verwendungszweck: Spende Klimawald, entgegengenommen.

19.10. / Vermischtes

Labubu-Trend kommt nach Monheim

In Anlehnung an die chinesischen Plüschmonster laufen entsprechend Kostümierte durch die Innenstadt und stehen für Fotos bereit.mehr

13.10. / Vermischtes

Es geht in die Winterpause

Mit dem Herbst endet auch die Saison auf den städtischen Wasserspielplätzen.mehr

11.10. / Vermischtes

Das Tanzbein schwingen

Ab 20 Uhr kann am heutigen Samstag, den 11. Oktober, im Sojus 7 das Tanzbein geschwungen werden. mehr

01.08.
Regional
Wir machen Urlaub
26.07.
Vermischtes
Gefahren im Internet
19.07.
Vermischtes
Vortrag auf Haus Bürgel
17.07.
Vermischtes
Schnäppchen am Holzweg