Vermischtes, 22.01.2016

Mutmasslicher sexueller Übergriff

„Verabscheuungswürdig“ ist aus Sicht von Bürgermeister Schneider der aktuell von der Polizei vermeldete Verdacht eines sexuellen Übergriffs auf eine 13-jährige Langenfelderin.

 

„Mit aller Härte bestrafen“

Einen solchen gab es laut Polizei am gestrigen 21. Januar am Fahlerweg „Auf offener Straße und am helllichten Tag eine Minderjährige auf die von Polizeiseite geschilderte Weise zu bedrängen und tätlich anzugreifen, ist unfassbar, absolut inakzeptabel und muss mit aller Härte bestraft werden“, verleiht der Bürgermeister seiner Verständnislosigkeit und Wut über die vermeldeten Geschehnisse deutlich Ausdruck. Die Herkunft des noch nicht gefassten Tatverdächtigen spiele dabei eine untergeordnete Rolle, „denn“, so Frank Schneider, „wichtig ist, dass der Täter gefasst und zur Verantwortung gezogen wird“. Die Stadt Langenfeld werde nach Aussage des Bürgermeisters alle ihr möglichen Schritte in die Wege leiten, um die Ermittlungsarbeit der Polizei zu unterstützen und hofft auf einen baldigen Erfolg der Ermittler.

Kopfstoß

Am Donnerstag wurde laut Polizei gegen 9.45 Uhr eine 13-jährige Schülerin am Fahlerweg in Langenfeld-Immigrath von einer männlichen Person angesprochen. Nach Angaben des Mädchens bot ihr der Unbekannte Geld für Geschlechtsverkehr. „Als die Schülerin dies ablehnte und weglaufen wollte, hielt der Mann sie fest und gab ihr einen Kopfstoß. Die 13-Jährige konnte sich dennoch aus dem Griff des Mannes lösen und flüchten“, so die Polizei in einer Mitteilung. Der Täter konnte wie folgt beschrieben werden: circa 26 bis 27 Jahre alt, 165 bis 170 cm groß, schwarze Hautfarbe, sehr schlank, schwarze, krause, sehr kurze Haare, auffällig lange Narbe am rechten Wangenknochen, er sprach „gebrochen” Deutsch. Durch den Kopfstoß wurde die Schülerin leicht verletzt. Die Polizei weiter: „In Begleitung eines Erziehungsberechtigten begab sich das Mädchen in ärztliche Behandlung. Im Rahmen sofortiger Ermittlungen und einer umgehend eingeleiteten Fahndung konnte die Polizei zunächst einen Tatverdächtigen antreffen. Der Tatverdacht gegen den Mann bestätigte sich jedoch im Zuge weiterer Ermittlungen nicht.“ Die Polizei bittet Zeugen des Vorfalls, sich zu melden. Sachdienliche Hinweise nehmen die Beamten in Langenfeld, Telefon 02173/288-6510, jederzeit entgegen.

01.07. / Vermischtes

Freibadsaison startet

Im Mona Mare laufen die Vorbereitungen für die Freibadsaison auf Hochtouren.mehr

26.06. / Vermischtes

Session verlegt

Eigentlich ist für die nächste Session der Musikschule der 25. Juni als Termin bekannt gegeben worden.mehr

22.06. / Vermischtes

Computertreff der AWO

Einmal im Monat findet der AWO-Computertreff in der Stadtbibliothek Langenfeld, Hauptstraße 131, statt.mehr

13.06.
Vermischtes
Stadtfest ante portas
06.06.
Vermischtes
Rettung in Höhe Campingplatz
29.05.
Vermischtes
Fette Beats und heiße Vibes
25.05.
Vermischtes
80er-Party im Sojus