Osterandacht in der Teestube der Lebenshilfe
Auf einem Kreuz zusammengestellte Bilder erzählen die Ostergeschichte vom Leiden, Sterben und der Auferstehung Jesu.
Zusammenhalten und verzeihen
Alljährlich am Gründonnerstag feiern Bewohner des Wohnverbundes der Lebenshilfe Langenfeld/Monheim in der Teestube Auf dem Sändchen eine Osterandacht mit anschließendem Abendmahl. „In Erinnerung an das letze Abendmahl wollen wir den Kreuzweg mitgehen und sehen, welche Liebe uns Jesus gibt“, sagte Ilse Hörhammer zur Einleitung dieser Feierstunde. Den Gästen rief sie zu: „Du bist wertvoll, du bist liebenswert, und Gott hat dich lieb.“ Es komme nicht darauf an, was die Menschen von uns denken. Jesus setze uns in Beziehung zu anderen Menschen. Von ihm zu lernen heiße auch, untereinander zusammenzuhalten und sich gegenseitig zu verzeihen. Die Osterandacht wurde mit vielen Liedern ausgefüllt und musikalisch begleitet von der Musikgruppe vom Betreuten Wohnen der Lebenshilfe. (jste)
Es geht in die Winterpause
Mit dem Herbst endet auch die Saison auf den städtischen Wasserspielplätzen.mehr
Das Tanzbein schwingen
Ab 20 Uhr kann am heutigen Samstag, den 11. Oktober, im Sojus 7 das Tanzbein geschwungen werden. mehr
Wir machen Urlaub
Die Redaktion von stadtmagazin-online.de geht in die wohlverdiente Sommerpause.mehr