Reihe zum Betreuungsrecht
„Das Betreuungsrecht: Finanzierung eines Heimaufenthaltes“ – so lautet das Thema eines Vortrags am 16.11.2011 um 17.30 Uhr im Kulturzentrum.
Referentin vom Kreissozialamt
Wenn ein Volljähriger aufgrund einer psychischen Krankheit oder einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung seine Angelegenheiten nicht mehr besorgen kann, bestellt das Amtsgericht für ihn einen Betreuer oder eine Betreuerin. Dies können Angehörige, Nachbarn, Freunde oder auch Fremde sein. In dieser Veranstaltung wird die Referentin Martina Zach, die beim Kreissozialamt Mettmann tätig ist, die Finanzierungsmöglichkeiten von Heimaufenthalten vorstellen (Tageskasse: 5 Euro).
Weitere Veranstaltungen
Die vhs Langenfeld bietet zusammen mit dem Sozialdienst katholischer Frauen Langenfeld e. V. eine Fortbildungsreihe für alle Interessierten an, die sich auf dem Gebiet „Betreuungsrecht“ engagieren wollen oder bereits engagiert sind. Weitere Veranstaltungen: „Gesetzliche Betreuung – Betreutes Wohnen, was ist das?“ (23.11.2011, 17.30 Uhr); „Angebote und Hilfsmöglichkeiten des Sozialpsychiatrischen Dienstes“ (30.11.2011, 17.30 Uhr). Die angebotenen Veranstaltungen können einzeln besucht werden.
Infos bei der Volkshochschule Langenfeld, Rathaus, Zimmer 005, Telefon 794-4555/-4556. Internet: www.vhs-langenfeld.de.
Kellerbrand in Baumberg
Am Abend des 30. Oktober wurde die Monheimer Feuerwehr in die Verresberger Straße (Baumberg) zu einem Kellerbrand alarmiert.mehr
Martinsmarkt lockt mit Neuheiten
Am Sonntag, den 9. November, lockt einer der größten Kreativ- und Designmärkte in NRW nach Monheim Mitte.mehr
Leseschmaus mit Henrike Wilson
Einen Nachmittag zum Lauschen, Staunen und Mitmachen gibt es bald im Sojus 7.mehr




