Schüler aus Istanbul zu Besuch am Rhein
Eine Schülergruppe des Anatolischen Gymnasiums Cagaloglu (CAL) in Istanbul ist seit dem 24. Februar und bis zum 2. März zu Gast in Monheim.
Empfang im Rathaus
Am 26. Februar hieß Bürgermeister Daniel Zimmermann den Besuch des Otto-Hahn-Gymnasiums (OHG) mit einem herzlichen „Hoş Geldiniz” im Monheimer Rathaus willkommen. Insgesamt 19 Schüler wohnen derzeit bei Monheimer Gastfamilien. Nach einem ersten gemeinsamen Abend am Mittwoch im Rheincafé und einem Besuch der Kaiserstadt Aachen am Donnerstag stand am Freitag der Empfang im Bergischen Saal auf dem Programm. Daniel Zimmermann führte sowohl die jungen Gäste als auch die betreuenden Lehrer Rahmiye Gönen vom CAL und Ina Lensing und Dominik Baur vom OHG mit einer kleinen Präsentation in die Monheimer Stadtgeschichte ein.
„Nett und herzlich“
Am CAL wird das Fach Deutsch von rund 20 türkischen und deutschen Lehrkräften unterrichtet. Am Ende winken hier die Deutschen Sprachdiplome der Kultusministerkonferenz (DSD) in den Stufen I und II. Es sind die höchsten Diplome, die im Bereich Deutsch als Fremdsprache (DaF) überhaupt erteilt werden können. Das Stufe-II-Diplom befähigt seine Absolventen zusammen mit einer türkischen Hochschulberechtigung nach dem Schulabschluss auch, direkt ein Fach-Studium an einer deutschen Universität aufzunehmen, ohne hierfür eine weitere Sprachprüfung ablegen zu müssen. In Monheim fühlen sich die Austauschschüler sehr wohl: „Alle Leute hier, besonders meine Gastfamilie, sind sehr nett und herzlich, sie lachen immer. Das ist ein schönes Gefühl”, sagt die 16-jährige Ezgi. Während des Aufenthaltes in Deutschland besuchten besuchen die Schüler unter anderem das Neanderthal Museum in Mettmann, den Kölner Dom und das Haus der Geschichte in Bonn. Bereits seit dem Jahr 2010 bestehen Kontakte zwischen dem Monheimer Otto-Hahn-Gymnasium und dem Cağaloğlu Anadolu Lisesi in Istanbul. Seit 2015 gibt es auch eine Städtepartnerschaft mit dem Istanbuler Stadtteil Ataşehir. (bh)
Freibadsaison startet
Im Mona Mare laufen die Vorbereitungen für die Freibadsaison auf Hochtouren.mehr
Session verlegt
Eigentlich ist für die nächste Session der Musikschule der 25. Juni als Termin bekannt gegeben worden.mehr
Computertreff der AWO
Einmal im Monat findet der AWO-Computertreff in der Stadtbibliothek Langenfeld, Hauptstraße 131, statt.mehr