Vermischtes, 13.09.2016

Spaziergang durch Langfort

AWO, DRK und Bürgerverein Langfort laden für den 15.9. im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung zum Spaziergang durch Langfort ein.

 

Bestandsaufnahme

Die Veranstalter freuen sich besonders über die Teilnahme von Rollstuhlfahrern sowie von auf einen Rollator angewiesene Mitbürgerinnen und Mitbürger. Der Stadtteilspaziergang dauert mit Pausen etwa eine Stunde. „Bei dieser in Kooperation der genannten Vereine mit der Stadt Langenfeld angebotenen Veranstaltung geht es um das Kennenlernen des Wohnbereiches Langfort und die Verbesserung der Verkehrswege für Fußgänger. Es sollen etwaige Gefahrenquellen und Barrieren wie fehlende Zebrastreifen, unzureichende Beleuchtung und schlechte Wegstrecken, holprige Flächen oder mangelhafte Bordsteinabsenkungen aufgespürt werden”, sagt die städtische Koordinatorin der Quartiersarbeit, Cordula Theis, und ergänzt: „Wir wollen auf ausreichende Ruhemöglichkeiten und den Zustand von Grünflächen achten. Der Bürgerverein Langfort beabsichtigt, so eine generelle Bestandsaufnahme im Stadtteil Immigrath durchzuführen. Diesbezügliche Beobachtungen und Wünsche mögen Mitbürgerinnen und Mitbürger gerne an den Bürgerverein weitergeben, auch wenn sie am Stadtteilspaziergang nicht teilnehmen können.” Eine Beschreibung mittels Foto sei dabei von Vorteil.

Um 14 Uhr

Treffpunkt zu dem Spaziergang ist um 14 Uhr die AWO-Begegnungsstätte Café am Wald, Langfort 3 (neben dem SGL-Bewegungszentrum). Ansprechpartnerinnen für Rückfragen sind bei der AWO Susanne Labudda, Telefon 02173/77474, beim DRK Martina Hanschmidt, Telefon 02173/71646, beim Bürgerverein Langfort Werner Mey, Telefon 0172/2995402, E-Mail bv-langfort[at]email.de, und bei der Stadt Langenfeld Cordula Theis, Telefon 02173/794-2150, E-Mail cordula.theis[at]langenfeld.de.

AWO = Arbeiterwohlfahrt, DRK = Deutsches Rotes Kreuz

16.03. / Vermischtes

Wenn „Schwäche” eine Stärke ist

In einem Vortrag der Volkshochschule geht es um Hochsensibilität.mehr

08.03. / Vermischtes

Drei Bands im Sojus 7

Am heutigen Samstag wird es laut im Sojus 7 an der Kapellenstraße. Gleich drei Gruppen treten auf.mehr

04.03. / Vermischtes

Einstieg ins Programmieren

Ein Angebot der Monheimer VHS startet am 5. März.mehr

02.03.
Vermischtes
Einfahrt wieder frei
20.02.
Vermischtes
Bürgerbüro schliesst Freitag früher
14.02.
Vermischtes
Zahlreiche Exkursionen
09.02.
Vermischtes
Android-Smartphones für Einsteiger