Mr. Beaker. Foto: Veranstalter

Vermischtes, 26.09.2010

United-Party für den guten Zweck

Am Samstag, den 2. Oktober, heißt es zum dritten Mal: „Mit Freunden Feste feiern!“ Der Hobbyfußballverein Longfield United richtet erneut die United-Party für den guten Zweck aus.

 

Anregungen umgesetzt

Die ehemaligen Macher des Kartoffelfestes haben wieder die Schützenhalle in Richrath als Austragungsort gewählt. Longfield-Geschäftsführer Reinhard Niebuhr: „Wir werden die Stimmung in der Halle weiter verbessern. Dabei haben wir die Anregungen unserer Gäste aus dem letzten Jahr im Hinterkopf.“ Die Veranstalter werden unter anderem nur den vorderen Bereich der Halle nutzen, um alle Gäste in das Partygeschehen einzubinden. Gleichzeitig wird die Belüftung in der Halle verbessert.

Mr. Beaker

Die beliebte Coverband Mr. Beaker wird auch dieses Jahr wieder als Live-Act für eine ausgelassene Party sorgen. Die Besucher erwartet ein Mix aus den besten Rock- und Pophits der letzten 30 Jahre. Bei Mr. Beaker wird die Bühne zum Hexenkessel und das Publikum wird durch die Spielfreude der Musiker zu einem aktiven Teil des Events. DJ Karsten legt in den Spielpausen stimmungsvolle Party-Kracher auf. Dabei wird der DJ weniger Rücksicht auf die Lautstärke als im letzten Jahr nehmen müssen. Durch den Einbau von neuen Fenstern wurde die Lärmbelästigung für die Hallenanwohner deutlich gesenkt.

Lebenshilfe

Longfield United wird auch in diesem Jahr die Erlöse aus der United Party an eine karitative Langenfelder Einrichtung spenden. Der Empfänger steht bereits im Vorfeld fest - und zwar wird die Lebenshilfe Langenfeld e.V. mit der Spende bedacht. Longfield-Vorstand Michael Hantke: „Die Lebenshilfe Langenfeld hat ein Fußballteam aus geistig behinderten Mitmenschen. Diese benötigen dringend neue Fußballschuhe, gerne leisten wir durch unsere Spende einen Beitrag dazu“.
Für das leibliche Wohl der Gäste wird mittels kühlem Bier, alkoholfreien Getränken und kleinen Snacks gesorgt. Darüber hinaus wird der Aufbau einer Caipirinha-Cocktailbar inmitten der Halle brasilianisches Flair in den Saal bringen. Für die Sicherheit sorgt wie in der Vergangenheit der Wach- und Servicedienst Langenfeld, welche auch das Mindestalter für Gäste von 18 Jahre kontrollieren.

Karten

Eintrittskarten sind für erwachsene Gäste ab sofort an den Vorverkaufs-Stellen für 7,50 Euro erhältlich:

- Blumen Zonneveld, Kaiserstraße 39, Telefon 71433
- E-Plus Shop Langenfeld, Marktplatz 3-5, Telefon 977797
- Genuss Reisen Sellmaier, Solinger Straße 153, Telefon 907143

An der Abendkasse zahlen spontane Besucher zehn Euro.

02.11. / Vermischtes

Kellerbrand in Baumberg

Am Abend des 30. Oktober wurde die Monheimer Feuerwehr in die Verresberger Straße (Baumberg) zu einem Kellerbrand alarmiert.mehr

31.10. / Vermischtes

Martinsmarkt lockt mit Neuheiten

Am Sonntag, den 9. November, lockt einer der größten Kreativ- und Designmärkte in NRW nach Monheim Mitte.mehr

29.10. / Vermischtes

Leseschmaus mit Henrike Wilson

Einen Nachmittag zum Lauschen, Staunen und Mitmachen gibt es bald im Sojus 7.mehr

19.10.
Vermischtes
Labubu-Trend kommt nach Monheim
13.10.
Vermischtes
Es geht in die Winterpause
11.10.
Vermischtes
Das Tanzbein schwingen
01.08.
Regional
Wir machen Urlaub