Versorgung auf Haaner Kirmes
Auch im Jahr 2015 übernehmen das DRK und die Malteser wieder gemeinsam die rettungs- und sanitätsdienstliche Versorgung von verletzten oder erkrankten Personen.
Unfallhilfsstelle
Zu diesem Zweck wird zur Kirmes auf dem Kundenparkplatz der Post in der Martin-Luther-Straße eine Unfallhilfsstelle eingerichtet. Für Notfälle während der Haaner Kirmes steht dort jederzeit ein Notarzt und Sanitätspersonal zur Verfügung. Außerdem halten die beiden Hilfsorganisationen dort mehrere Rettungs- und Krankentransportwagen sowie ein Notarzteinsatzfahrzeug in ständiger Bereitschaft. Während der Spielzeit der Kirmes sind auf dem Kirmesgelände immer auch Helfer des DRK und MHD unterwegs, die eine direkte Erstversorgung vor Ort vornehmen und jederzeit angesprochen werden können. Bei Bedarf begleiten diese Streifen Betroffene zur Unfallhilfsstelle oder organisieren einen Rettungs- oder Krankentransportwagen. Der Losstand des DRK (Standort wie immer an der Kreuzung Kaiserstraße/Neuer Markt) dient gleichzeitig wieder als Sammelstelle für Kinder, die im Kirmestrubel ihre Eltern verloren haben. Es empfiehlt sich daher, besonders mit kleinen Kindern, den Stand des DRK als eventuellen Treffpunkt zu vereinbaren. Dort können aber auch Eltern den Auftrag zur Suche ihrer Kinder entgegennehmen lassen.
MHD = Malteser Hilfsdienst, DRK = Deutsches Rotes Kreuz
Freibadsaison startet
Im Mona Mare laufen die Vorbereitungen für die Freibadsaison auf Hochtouren.mehr
Session verlegt
Eigentlich ist für die nächste Session der Musikschule der 25. Juni als Termin bekannt gegeben worden.mehr
Computertreff der AWO
Einmal im Monat findet der AWO-Computertreff in der Stadtbibliothek Langenfeld, Hauptstraße 131, statt.mehr